Genießen Sie die festliche Küche Italiens mit der aktuellen Ausgabe von „So is(s)t Italien”!
Lassen Sie sich von unseren köstlichen Drei-Gänge-Menüs inspirieren und versüßen Sie sich... Weiterlesen
Genießen Sie die festliche Küche Italiens mit der aktuellen Ausgabe von „So is(s)t Italien”!
Lassen Sie sich von unseren köstlichen Drei-Gänge-Menüs inspirieren und versüßen Sie sich... Weiterlesen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
So is(s)t Italien 01/2026
Genießen Sie die festliche Küche Italiens mit der aktuellen Ausgabe von „So is(s)t Italien”!
Lassen Sie sich von unseren köstlichen Drei-Gänge-Menüs inspirieren und versüßen Sie sich die Adventszeit mit verführerischen neuen Plätzchenhits. Genießen Sie außerdem herzhafte Klassiker wie Pasta mit Kohl, heiße Cremesuppen und zarte Braten, die Ihre Gäste begeistern werden.
Italienisch feiern: Feiern Sie Weihnachten und Silvester mit italienischem Flair! Entdecken Sie festliche Drei-Gänge-Menüs und vielfältiges Fingerfood, perfekt kombiniert mit erlesenen Getränken für Ihre Silvesterfeier.
Adventszauber: Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit neuen Plätzchenhits und feinen Geschenken aus der Küche. Ob selbstgemachte Marzipankartoffeln oder aromatischer Zimtlikör – unsere kreativen Ideen sind perfekt, um anderen eine Freude zu bereiten.
Deftige Küche: Genießen Sie herzhafte Klassiker, die an kalten Tagen wärmen. Probieren Sie köstliche Pasta mit Kohl, heiße Cremesuppen und zarte Braten, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und genussvolle Stunden!
Ihre „So is(s)t Italien“-Redaktion
Italienisch feiern: Festliche Drei-Gänge-Menüs und vielfältiges Fingerfood mit Getränken für Ihre Silvesterfeier Adventszauber
Neue Plätzchenhits und feine Geschenke aus der Küche – von Zimtlikör bis Marzipankartoffeln
Deftige Küche: Pasta mit Kohl, heiße Cremesuppen und zarte Braten für Ihre Gäste

Liebe Leserin, lieber Leser, diese neue Ausgabe von „So is(s)t Italien“ hat eine schillernde Optik – und eine ebenso glanzvolle Weihnachtszeit möchten wir Ihnen bescheren.
Für unsere diesjährige Weihnachtsausgabe haben wir nicht an Glitzer gespart und auch nicht an Rezepten, die am Fest und auch in den Wochen davor und danach für leuchtende Augen sorgen. Freuen Sie sich auf unsere drei Vorschläge für das Festmenü in drei Gängen, bei denen einmal Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Gericht die Hauptspeise bilden.
Unsere zarten Braten sind ebenfalls perfekt geeignet, wenn Sie Gäste empfangen. Und wenn Sie in diesem Jahr eine Silvesterparty planen, finden Sie die besten Ideen für Fingerfood mit passenden Drinks zum Anstoßen. Abseits der Feiertage locken herzhafte Gerichte wie unsere Pastakreationen mit unterschiedlichen Kohlsorten, gesunde Leckereien mit Orangen, vielfältige Linsengerichte und leckere wärmende Cremesuppen. Und weil in der Vorweihnachtszeit süßes Gebäck nicht fehlen darf, stellen wir Ihnen unsere Lieblingsplätzchen vor.
Wer Freude gern weitergibt, findet Inspiration für selbstgemachte kulinarische Geschenke. Und ein persönlicher Tipp: Verpassen Sie keinesfalls unsere Adventsverlosung!
Die „So is(s)t Italien“-Redaktion wünscht Ihnen eine wunderbare Adventszeit! Herzlichst,
Ihre „So is(s)t Italien“-Redaktion
Lieblingsrezept aus der Redaktion
Pappardelle in Parmesan-Weißweinsoße mit Rotkohlinvoltini
Pappardelle con salsa di parmigiano e involtini di cavolo rosso
Für 4 Personen:
1 Rotkohl (ca. 1 kg)
2 Schalotten
3 Stiele Petersilie
5 EL natives Olivenöl extra
1 EL heller Balsamicoessig
40 g Haselnusskerne
300 g Ziegenfrischkäse
1 Ei
2 EL Semmelbrösel
150 ml heiße Gemüsebrühe
2 kleine reife Birnen
2 EL Biozitronensaft
2 EL Butter
300 g Maroni (gegart, vakuumiert)
1 EL flüssiger Honig
400 g Pappardelle
150 ml trockener Weißwein
200 g Sahne
80 g frisch geriebener Parmesan
etwas frisch geriebene Muskatnuss
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1. Vorbereitung des Rotkohls
Rotkohl putzen, 8–10 große äußere Blätter vorsichtig ablösen und in kochendem Salzwasser 3–4 Minuten blanchieren. Herausnehmen, abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Übrigen Rotkohl halbieren, vom Strunk befreien und in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln, dann waschen und gut abtropfen lassen.
Die Schalotten schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
2. Füllung und Involtini zubereiten
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hälfte der Schalotten darin andünsten. Die Rotkohlstreifen dazugeben und 5–6 Minuten unter Rühren dünsten.
Den Essig hinzufügen, die Pfanne vom Herd nehmen und den Kohl abkühlen lassen.
Die Haselnüsse hacken.
Ziegenfrischkäse, Ei, Semmelbrösel sowie etwas Salz und Pfeffer verrühren.
Je 2–3 EL von der Mischung auf jedem Kohlblatt verstreichen, etwas gedünsteten Rotkohl und gehackte Haselnüsse darauf verteilen.
Die Seiten jeweils einschlagen und alles eng zu Involtini einrollen. Mit Küchengarn oder kleinen Holzspießen fixieren.
3. Involtini garen und Beilage zubereiten
2 EL Öl in einer Pfanne mit Deckel erhitzen. Die Rotkohlinvoltini darin rundum anbraten, dann die heiße Brühe dazugeben und die Involtini abgedeckt in 8–10 Minuten garen.
Inzwischen die Birnen waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und würfeln. Mit Zitronensaft mischen.
Die Butter in einem Topf erhitzen, die Birnen darin andünsten. Maroni dazugeben und mitdünsten. Honig unterrühren und leicht karamellisieren lassen.
4. Pappardelle und Soße zubereiten
Pappardelle nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser al dente garen.
Übriges Öl in einem weiteren Topf erhitzen, restliche Schalottenwürfel darin glasig dünsten.
Mit dem Weißwein ablöschen und diesen einkochen lassen. Sahne angießen und kurz aufkochen.
Parmesan unterrühren und schmelzen lassen.
Die Soße mit etwas Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pappardelle in ein Sieb abgießen und tropfnass zur Parmesan-Weißweinsoße geben. Alles vorsichtig durchschwenken.
5. Anrichten
Pasta, Maroni und Birnen auf Tellern anrichten.
Rotkohlinvoltini jeweils halbieren und daraufsetzen.
Das Gericht mit der gehackten Petersilie garnieren und sofort servieren.
Zubereitungszeit: ca. 80 Minuten
Was gibt es Besseres als ein sämiges Risotto, verfeinert mit einem Schuss Weißwein und würzigem Parmesan? Das norditalienische Gericht ist Essen für die Seele und punktet als Hauptgericht oder als cremige Beilage.
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unser Zuckerschoten-Zitronenrisotto oder die mit Käserisotto gefüllte Tomate und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Risotto- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Norditalienisches Essen für die Seele – Risotto hier kostenlos herunterzuladen.
Erleben Sie die Vielfalt Italiens mit unserem digitalen „So is(s)t Italien“-Reise-Spezial! Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Rundreise vom Salento in Apulien, über Trient und die Cinque Terre bis hin nach Sizilien. Erkunden Sie die moderne Eleganz Brescias und die Weinlandschaften des Chianti, bevor Sie die Ruhe Ischias genießen. Erhalten Sie wertvolle Tipps zu den 10 schönsten Stränden, Städten und Wandergebieten, und entdecken Sie die Lieblingsorte unserer Redaktion. Für Ihre Reiseplanung bieten wir clevere Ratschläge, für das La-dolce-vita-Gefühl die passenden Lektüretipps und verraten Ihnen die besten Adressen für Ihre Unterkunft und authentische Genussmomente. Perfekt für alle, die sich nach Italien sehnen und den nächsten Urlaub planen möchten!
Italienische Rundreise:
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Italien. Erleben Sie die verborgenen Schätze Salentos, die Eleganz Brescias, das Paradies Ischias und die Vielfalt von Trient bis Chianti.
Echte Geheimtipps:
Ob Strände, Städte oder Berge – wir haben jeweils die 10 schönsten Orte für Sie zusammengestellt. Mit cleveren Reisetipps und den Lieblingsorten der Redaktion wird Ihre Italienreise zum unvergesslichen Erlebnis – ganz ohne Reisestress!
Die besten Adressen:
Entdecken Sie unsere Geheimtipps für Italien, von charmanten Unterkünften über exquisite Restaurants bis hin zu idyllischen Entspannungsorten. Erfahren Sie, wo Sie die besten Übernachtungsmöglichkeiten finden, köstliche regionale Spezialitäten genießen und in unvergleichlicher Kulisse zur Ruhe kommen können.
Viel Freude beim Reisen und Entdecken wünscht Ihnen
Ihre „So is(s)t Italien“-Redaktion
Manchmal muss es einfach sein: Ein Abend ohne das andere Geschlecht. Ob im kleinen Kreis bei einem Glas Wein oder in geselliger Runde – so ein Mädelsabend wirkt manchmal wahre Wunder.
Sehen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihren Mädelsabend zubereiten. Genießen Sie unsere knusprigen Gemüsechips und dazu einen fruchtigen Granatapfeldrink. Überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia!
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Rezepte für einen gelungenen Mädelsabend aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier findet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook italienischer Mädelsabend hier kostenlos herunterzuladen.
Grillen als Vegetarier geht nicht? Falsch gedacht!
Ob man nun Fleisch- oder Gemüseliebhaber ist: Diese Rezepte haben es in sich und bringen Abwechslung ins Spiel. Der nächste Grillabend kann kommen!
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unsere gegrillten Auberginenröllchen mit Feta oder unser Titelrezept, Gemüsepäckchen mit Tomaten-Oliven- brötchen und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten vegetarischen Grillrezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ –
hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Vegetarisch Grillen – die besten Grillrezepte hier kostenlos herunterzuladen.
Der Sommer ist da und mit ihm die Grillsaison. Überraschen Sie Ihre Gäste mit mediteranen Rezepten der ganz besonderen Art und holen Sie einen Hauch von Italien zu sich nach Hause.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Versuchen Sie unsere Grillgarnelen in Kräutermarinade oder gegrillte Dorade mit frischem Salat vom Cover und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Grill- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook 5 Grillrezepte – für einen geschmackvollen Sommer hier kostenlos herunterzuladen.
Sommer, Sonne, Strand und Eis – Herz, was willst du mehr? Wer eine genussvolle italienische Erfrischung sucht, der wird auf den nächsten Seiten fündig werden. Denn auch wir nden, dass Eis einfach die leckerste Erfrischung an warmen Sommertagen ist.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Werden auch Sie zum waschechten Gelatiere und zaubern Sie zartschmelzendes geschmackvolles Eis.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Eis-Rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier findet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Sommer, Sonne, Strand und Eis! hier kostenlos herunterzuladen.
Lieben auch Sie Spaghetti? Wir finden die lange Teigware einfach umwerfend. Ob als klassisches Rezept oder ganz besonders zubereitet, sind Spaghetti einfach immer ein echter Alleskönner.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Versuchen Sie unsere original italienische Carbonara oder unsere Spaghettinester vom Cover und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Spaghetti-Rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier findet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Originale Italiano Spaghetti hier kostenlos herunterzuladen.
Wer kennt sie nicht? Knusprige Brotscheiben belegt mit fein gewürfelten Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Knoblauch: Bruschetta – eine klassische italienische Vorspeise. Wir bringen Abwechslung ins Spiel und zeigen Ihnen die besten Bruschetta-Variationen.
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unsere Birnen-Bruschetta mit Walnüssen oder die leckere Paprika-Bruschetta mit Schafskäse und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Bruschetta- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Italiens leckerste Vorspeise – Bruschetta hier kostenlos herunterzuladen.
Was gehört zu den Klassikern der italienischen Küche? Richtig: Lasagne in allen Variationen. Entdecken Sie mit uns Ihre Lieblingskomposition.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Probieren Sie unsere grüne Gemüselasagne mit Pesto-Ricotta oder unser Titelrezept, die klassische Lasagne Bolognese und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Lasagnerezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Originale Italiano Lasagne hier kostenlos herunterzuladen.
Semifreddo ist ein wahrer italienischer Dessertklassiker. Übersetzt heißt es Halbgefrorenes und ist die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Genießen Sie unser Rhabarber-Semifreddo mit Mango-Minze-Salat oder unser Vanille-Blaubeer- Semifreddo und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Semifreddo- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Semifreddo – der italienische Dessertklassiker hier kostenlos herunterzuladen.
