Ob Rock, Pop, EDM oder Hip-Hop: Es gibt wohl kein effektiveres Mittel, den Zuhörer zu packen, als eine mitreißende Bassline, ein fesselnder Groove, ein hypnotisches Riff oder eine unverwechselbare Melodie. Im großen Beat-Spezial erfahren Sie,... Weiterlesen
Ob Rock, Pop, EDM oder Hip-Hop: Es gibt wohl kein effektiveres Mittel, den Zuhörer zu packen, als eine mitreißende Bassline, ein fesselnder Groove, ein hypnotisches Riff oder eine unverwechselbare Melodie. Im großen Beat-Spezial erfahren Sie,... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. dtsch. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Blick ins Heft
Beat 07/2015
Ob Rock, Pop, EDM oder Hip-Hop: Es gibt wohl kein effektiveres Mittel, den Zuhörer zu packen, als eine mitreißende Bassline, ein fesselnder Groove, ein hypnotisches Riff oder eine unverwechselbare Melodie. Im großen Beat-Spezial erfahren Sie, wie Sie eingängige Hooklines entwickeln und diese perfekt in Szene setzen, um Ihren Tracks einen hohen Wiedererkennungswert zu verleihen.
Auch musikalisch ist die DVD ein Volltreffer, denn Applied Acoustics spendiert ein beliebiges Pack aus seiner üppigen Sound-Bank-Series im Wert von $39. Ergänzt wird das Angebot durch den intuitiven Drum-Sampler Grooove BE mit 2.222 Hits & Sounds, den Über-Hall Toneboosters Reverb LE sowie 1 GB perlende Bass- und Lead-Lines für EDM im Zampler-Pack „Complete Arps“.
Im Test: die besten Online-DAWs und Web-Studios, Roland Mix Performer MX1, Electribe Sampler, Meeblip Anode, Graphite 25, Mellotron M4000D, Xone:43C, U-He Hive, Tracktion 6, Focusrite RED u.v.m.
Spezial: Riffs & Hooks
Ob Rock, Pop, EDM oder Hip-Hop: Es gibt wohl kein effektiveres Mittel, den Zuhörer zu packen, als eine mitreißende Bassline, ein fesselnder Groove, ein hypnotisches Riff oder eine unverwechselbare Melodie. In unserem großen Spezial erfahren Sie, wie Sie eingängige Hooklines entwickeln und diese perfekt in Szene setzen, um Ihren Tracks einen hohen Wiedererkennungswert zu verleihen.
Test: Aira Mixer
Roland erweitert seine Aira-Serie um einen 18-kanaligen Performance-Mixer. Das ist nur folgerichtig, schließlich hatte man von Anfang an das große Ganze im Blick. Und so ergänzt Roland das klassische Mixer-Konzept auch durch Effekt-Sequenzer, DAW-Anbindung, MIDI-I/O und vieles mehr.
Test: Meeblip Anode
Kleine Box, großer Sound – und garantierter Gewinner jeder Bass-Schlacht. Mit dem Anode stellt Meeblip einen durchsetzungsfähigen Hybrid-Synthesizer für die Hosentasche vor. Für gerade mal 139 Euro und mit Open-Source-Klangerzeugung.
Test: Electribe Sampler
Der japanische Hersteller Korg präsentierte zur Frankfurter Musikmesse das langersehnte Electribe-Sampler-Modell vor, das die Electribe-Geräteserie nun endlich vervollständigt. Ob sich das Warten gelohnt hat, klärt unser Test.
Porträt: Tristano
Höchst virtuos vermischt der Klassik-Pianist und Elektronik-Produzent auf seinem DJ-Mix die Grenzen zwischen Produktion, Improvisation und Komposition und kommt zu faszinierend eigensinnigen Ergebnissen. Dabei nutzt er jedes Werkzeug, das ihm zur Verfügung steht.
Freie Auswahl aus einem der 18 AAS Sound-Instrumenten mit studiofertigen Presets bietet das DVD-Highlight in diesem Monat. Dazu kommen der Drummer Grooove BE mit intuitiver Oberfläche und über 2.200 Sounds sowie der Edelhall Reverb LE aus der Feder des DSP-Gurus Jeroen Breebaart. Das 1 GB große Complete-Arps-Pack entpuppt sich als Spezialist für EDM-Arpeggios und 2,4 GB Loops & Samples für Trance, Dubstep, Urban & Tech runden klanglich den Silberling ab. Einen Blick wert sind auch der Roland-Klon PG-8X, das Versilian Orchester, die Akustik-Emulation AGML II und der virtuelle Oberheim OP-X Free.
Hinweis: Der zusätzliche Inhalt ist nur beim Erwerb des physischen (gedruckten) Magazins enthalten. Bei digitalen Inhalten von externen Herstellern kann die Aktivierung ab dem Zeitpunkt der Magazin-Veröffentlichung zeitlich limitiert und beim Erwerb von älteren Ausgaben nicht mehr garantiert werden.
Stets aktuell informiert:
Das Fachmagazin für Musik, Produktion und DJ-ing: BEAT kombiniert kompetente Hard- und Softwaretests mit engagierten Rezensionen, Berichten und Interviews aus Musiker-Kreisen..
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
AUSGABE | DATUM |
Beat 01/18 | 29.11.2017 |
Beat 02/18 | 05.01.2018 |
Beat 03/18 | 31.01.2018 |
Beat 04/18 | 28.02.2018 |
Beat 05/18 | 04.04.2018 |
Beat 06/18 | 02.05.2018 |
Beat 07/18 | 06.06.2018 |
Beat 08/18 | 04.07.2018 |
Beat 09/18 | 01.08.2018 |
Beat 10/18 | 05.09.2018 |
Beat 11/18 | 02.10.2018 |
Beat 12/18 | 07.11.2018 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
The hard days for our sounddesigner at Yamahas' headquarter are over! Here's your soundbank of the analog monster synth CS-40M. Fat basses, powerfull leads and analog feeling all over.
Soundbank for Zampler//RX, 30 patches, 380 MB.
Whopping 250 MB of multi-samples from our sound guru Marco Scherer in twelve selected patches for Zampler//RX. The result is a sound library, which impressively works out not only to show the power of the MiniBrute, but also works in many electronic styles.
Soundbank for Zampler//RX, 30 patches, 250 MB.
Provocative, powerful, raw and impulsive - one might characterize the Electro Riot collection of sounds. In this pack strong basses meet eccentric leads, arpeggios fuse with loops - and showcase the impressive sound spectrum of new Waldorf Pulse 2.
Soundbank for Zampler//RX, 46 patches + 20 loops, 1 GB.