Keine Frage: Streaming-Dienste wie iTunes und Spotify haben in der letzten Dekade die Art, wie wir Musik konsumieren, revolutioniert. Doch welche Plattformen sind für Musikschaffende und Podcaster am wichtigsten? Wie platziert man seine... Weiterlesen
Keine Frage: Streaming-Dienste wie iTunes und Spotify haben in der letzten Dekade die Art, wie wir Musik konsumieren, revolutioniert. Doch welche Plattformen sind für Musikschaffende und Podcaster am wichtigsten? Wie platziert man seine... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
Beat 03/2020
Keine Frage: Streaming-Dienste wie iTunes und Spotify haben in der letzten Dekade die Art, wie wir Musik konsumieren, revolutioniert. Doch welche Plattformen sind für Musikschaffende und Podcaster am wichtigsten? Wie platziert man seine Tracks bei den verschiedenen Anbietern und warum sind Spotify-Playlisten Pflicht? Freuen Sie sich auf unser großes Spezial, in dem wir alle Antworten zu brennenden Fragen zum Thema Streaming beantworten.
In diesem Monat lockt unsere Heft-DVD mit einer großen Klangvielfalt - von vintage bis topmodern! Unser Highlight des Monats, die Waldorf Edition 2 LE, lädt mit den drei Plug-ins Attack, D-Pole und PPG Wave zum Klangforschen ein. Und mit der Noiz-Lab Mastering Suite verhelfen Sie Ihren Tracks effektiv zu einem fetteren und druckvolleren Sound. Besonders stolz sind wir auf unser brandneues Zampler-Soundset Tape Synths, für das wir Synth-Klassiker wie Minimoog, Roland- SH-101, Juno 60 und SH-101 über ein altes Tapedeck aufgenommen haben. Das Ergebnis sind 76 wuchtige Bässe, Leads und Pads mit Fett-Garantie.
Im Test stellen sich Behringer Poly D, ASM Hydrasynth, 1010music BlackBox, Steinberg Wavelab 10 und das Überraschungsmodul NerdSEQ der Redaktion.
Software Lizenzen nur im Erscheinungsmonat garantiert verfügbar, danach solange Vorrat reicht. Sie können die Verfügbarkeit aller Produkte hier live prüfen [Link zu https://www.plugins-samples.com/all-issues/]
Spotify & Co.-So geht‘s – Das bringt‘s
Gratis auf DVD
Waldorf Edition 2 LE
Test: Behringer Poly D
Der bessere Minimoog?
Producer-Interview
Im Studio mit Madeon
In diesem Monat lockt unsere Heft-DVD mit einer großen Klangvielfalt - von vintage bis topmodern! Unser Highlight des Monats, die Waldorf Edition 2 LE, lädt mit den drei Plug-ins Attack, D-Pole und PPG Wave zum Klangforschen ein. Und mit der Noiz-Lab Mastering Suite verhelfen Sie Ihren Tracks effektiv zu einem fetteren und druckvolleren Sound. Besonders stolz sind wir auf unser brandneues Zampler-Soundset Tape Synths, für das wir Synth-Klassiker wie Minimoog, Roland- SH-101, Juno 60 und SH-101 über ein altes Tapedeck aufgenommen haben. Das Ergebnis sind 76 wuchtige Bässe, Leads und Pads mit Fett-Garantie.
Hinweis: Der zusätzliche Inhalt ist nur beim Erwerb des physischen (gedruckten) Magazins enthalten. Bei digitalen Inhalten von externen Herstellern kann die Aktivierung ab dem Zeitpunkt der Magazin-Veröffentlichung zeitlich limitiert und beim Erwerb von älteren Ausgaben nicht mehr garantiert werden.
Stets aktuell informiert:
Das Fachmagazin für Musik, Produktion und DJ-ing: BEAT kombiniert kompetente Hard- und Softwaretests mit engagierten Rezensionen, Berichten und Interviews aus Musiker-Kreisen..
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
Ausgabe | Datum |
---|---|
Beat 10/2023 | 06.09.23 |
Beat 09/2023 | 02.08.23 |
Beat 08/2023 | 05.07.23 |
Beat 07/2023 | 07.06.23 |
Beat 06/2023 | 03.05.23 |
Beat 05/2023 | 05.04.23 |
Beat 04/2023 | 01.03.23 |
Beat 03/2023 | 01.02.23 |
Beat 02/2023 | 04.01.23 |
Beat 01/2023 | 06.12.22 |
Beat Workzone 01/2023 | 02.12.22 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Keine Ausgabe mehr verpassen!