schnelle Lieferung
Telefonische Beratung*: 0431 200 766 0
sichere Bezahlung
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
DigitalPHOTO-DL
Ausgabe 11/2020

Licht ist für die Fotografie unerlässlich. Doch wie sieht die perfekte Lichtsetzung aus? Auf 14 Seiten erklären wir Ihnen in Zusammenarbeit mit vielen Profifotografen, wie Nora Scholz, Ralph Man oder Nadine Kuhn, wie Sie mit einfachen... Weiterlesen

DigitalPHOTO-DL
Ausgabe 11/2020

Licht ist für die Fotografie unerlässlich. Doch wie sieht die perfekte Lichtsetzung aus? Auf 14 Seiten erklären wir Ihnen in Zusammenarbeit mit vielen Profifotografen, wie Nora Scholz, Ralph Man oder Nadine Kuhn, wie Sie mit einfachen... Weiterlesen

1,99 €
Hersteller: falkemedia
-
Art.Nr. DPH112020DL
-

Als Sofortdownload verfügbar

inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten

Format:

Express Infos
116 Seiten
5 Rubriken
30 Themen

Leseprobe

Licht ist für die Fotografie unerlässlich. Doch wie sieht die perfekte Lichtsetzung aus? Auf 14... mehr
Das erwartet dich im Heft
DigitalPHOTO-11/2020DL

Licht ist für die Fotografie unerlässlich. Doch wie sieht die perfekte Lichtsetzung aus? Auf 14 Seiten erklären wir Ihnen in Zusammenarbeit mit vielen Profifotografen, wie Nora Scholz, Ralph Man oder Nadine Kuhn, wie Sie mit einfachen Mitteln tolle Porträts erreichen. Insgesamt liefern 16 Bildideen reichlich Inspiration für Ihre kommenden Fotoshootings. Außerdem besprechen wir die Eigenschaften von natürlichem Licht und Kunstlicht. Das Fotopraxis-Ressort haben wir durch Workshops zu u.a. Panoramafotografie erweitert. Lesen Sie in einem Workshop, wie Sie die Einzelbilder für ein großflächiges Bild erstellen und diese dann in der Nachbearbeitung zusammenfügen.

Im Test-&-Technik-Ressort haben wir die Kamerahersteller unter die Lupe genommen und liefern Ihnen im großen Spezial einen Überblick auf das Angebot von Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, Panasonic, Olympus, Leica und Pentax. Welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Kamerasysteme? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Spezial. Außerdem haben wir alle Hersteller zu ihrem aktuellen Fokus, ihrer Position in puncto Nachhaltigkeit und künftigen, wichtigen Fototrends befragt. So viel sei verraten: Die Zukunft der Fotografie ist spiegellos.

Im Bildbearbeitungsressort dürfen Sie sich über eine neue Strecke zu Adobe Photoshop Lightroom Classic CC freuen. Profifotografin und Bildbearbeitungsprofi Maike Jarsetz erklärt Ihnen in den kommenden sechs Ausgaben typische Bildbearbeitungen – anschaulich und Schritt für Schritt erklärt. In dieser Ausgabe dreht sich alles um partielle Bildkorrekturen und wie Sie mit diesen Techniken optimale Bildergebnisse erzielen.
Fans von Serif Affinity Photo dürfen sich auf einen Workshop zur Hautretusche freuen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur sechs Bearbeitungsschritten perfekte Ergebnisse erzielen.

Highlights der Ausgabe

- Licht: perfekte Porträts leicht gemacht
- Markencheck: Das perfekte Kamerasystem
- Fotoleinwände im großen Test
- Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom Classic CC

Fotografieren Sie schon spiegellos oder vertrauen Sie auf die gute, alte DSLR-Technik? Für... mehr
Editorial

Fotografieren Sie schon spiegellos oder vertrauen Sie auf die gute, alte DSLR-Technik? Für das Spezial dieser Ausgabe (ab Seite 24) habe ich mir die aktuellen Kamerahersteller einmal genauer angesehen. In welches System lohnt es sich am meisten, sein Geld zu investieren? Die Frage lässt sich nur individuell und nicht pauschal beantworten. Kurzum: Alle Hersteller haben gewisse Alleinstellungsmerkmale, die andere auf dem Markt nicht bieten. In der Übersicht wird allerdings eines nochmals deutlich: Spiegellose Kameras sind die Zukunft. Der Eindruck, der bereits vor wenigen Jahren aufkam, nimmt jetzt feste Form an. Erstaunlich, mit welchem Hochdruck beispielsweise die Kameragiganten Canon und Nikon an einem spiegellosen Kameraund Objektiv-Portfolio arbeiten – keine leichte Aufgabe, insbesondere zu Zeiten einer Pandemie. Spannend bleibt auch, wie sich der Markt künftig aufteilen wird. Der Verkauf der Imagingsparte von Olympus ist ein erstes Alarmzeichen mit Blick auf die wirtschaftliche Lage der Fotobranche. Der Markt wird sich weiter ändern und so müssen auch die Hersteller mit alten Konzepten brechen, statt in immer gleichen (Spiegelreflex-)Bahnen zu denken. Was heißt das für Sie? Sie dürfen sich auf innovative Produkte freuen, die die Fotografie immer wieder neu definieren.

Herzliche Grüße aus Köln
Tim Herpers

+ Extra Inhalt

Gratis-Vollversion: Franzis Neat Projects #1
Ihr „Radierer“ von Fahrzeugen und Personen aus überfüllten Fotolocations. (Win, macOS)

Videotraining: Filmen mit der Kamera
So gelingen Ihnen tolle Videos mit jeder Kamera (85 min.)

Gratis E-Book I: 99 Foto-Hacks
Ihre Sammlung an Fotoideen für jedes Motiv. 140 Seiten stark. (Win)

Gratis E-Book II: Reisefotografie
Lassen Sie sich von den zahlreichen Beispielen für fehlerfreie Urlaubsbilder inspirieren – auf 240 Seiten. (Win)

Gratis E-Book III: Nachtfotografie
Großes, 270 Seiten langes E-Book zum Thema Nachfotografie. Nutzen Sie die dunkle Jahreszeit für eindrucksvolle Aufnahmen bei Dämmerung und Nacht. (Win)

Gratis-Workshopmaterial
Dodge & Burn mit Lightroom und Photoshop CC
Natürliche Porträtretusche mit Affinity Photo
Partielle Bildkorrektur mit Adobe Lightroom

TESTBILDER
Panasonic Lumix G110
Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD


BESTENLISTE 11/2020
392 getestete Kameras und 321 getestete Objektive



weitere Bezugsquellen
Erhältlich bei Kiosk, Tankstelle, Buchandlung, etc. Laden im Appstore Jetzt bei Google Play

Hinweis: alte Ausgaben findest du ausschließlich auf unserer Webseite. Händler führen stets die aktuelle Ausgabe im Sortiment.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "DigitalPHOTO-11/2020DL"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Ergänzungen für Sie:

nach oben