Schaurige Verbrechen, dunkle Abgründe, große Spannung – mit unserem jährlichen Krimi-Spezial stellen wir den perfekten Lesestoff für lange Strandtage vor. Sonja Hartl führt in einem längeren Artikel in eine Karibik jenseits der... Weiterlesen
Schaurige Verbrechen, dunkle Abgründe, große Spannung – mit unserem jährlichen Krimi-Spezial stellen wir den perfekten Lesestoff für lange Strandtage vor. Sonja Hartl führt in einem längeren Artikel in eine Karibik jenseits der... Weiterlesen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. dtsch. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
BÜCHER 05/2019
Schaurige Verbrechen, dunkle Abgründe, große Spannung – mit unserem jährlichen Krimi-Spezial stellen wir den perfekten Lesestoff für lange Strandtage vor. Sonja Hartl führt in einem längeren Artikel in eine Karibik jenseits der Tourismusklischees und gibt Einblick in Bücher von AutorInnen wie Kettly Mars und Marlon James. Unsere Krimi-Ressortleitung Meike Dannenberg fragt sich, was die immer zahlreicheren Ermittler mit psychischen Störungen uns über uns selbst erzählen und erkundet die aktuelle Hysterie um den Wahnsinn.
Die US-Bestsellerautorin Rachel Kushner engagiert sich schon lange persönlich für Frauen im Gefängnis. Ihr neuer Roman „Ich bin ein Schicksal“ befasst sich mit dem kalifornischen Gefängnissystem, das die Spaltung der Gesellschaft spiegelt. In unserem Titelinterview spricht sie über ihre Recherchen und die Vorstellung von Schuld und Unschuld.
Auch in unserem Lyrik-Dossier geht es um komplexe Fragen der Gegenwart. Unser Experte Dr. Björn Hayer stellt anhand zweier Anthologien die politische Seite der zeitgenössischen Dichtung vor, die einer mangelhaften Gegenwart utopische Alternativbilder bietet.
In unserem Blickbuch unternehmen wir anlässlich eines Jubiläums eine sehr weite Reise. Wir stellen Romane, Sachbücher, Bildbände und Comics vor, die sich auf verschiedene Weise mit dem Thema 50 Jahre Mondlandung beschäftigen.
Christoph Maria Herbst wurde in diesem Jahr mit dem deutschen Hörbuchpreis als bester Interpret im Bereich Unterhaltung ausgezeichnet. Zu Recht, wie er auch in seiner Interpretation des Knigge beweist. Wir sprachen mit ihm über Bandwurmsätze und seine Faszination für antiquierte Sprache.
Weitere Themen dieser Ausgabe: Ilka Bessins offenherzige Autobiografie als Hörbuch, Linda Castillo im Interview, Ostseekrimis von Eva Almstädt sowie zwei Gratis-Downloads.
Interviews:
mit Rachel Kushner und Christoph Maria Herbst
Gratis-Heft im Heft:
Das HÖRBUCHmagazin
Feinsinnig:
Lyrik-Dossier
Schaurig:
16 Seiten Krimi-Spezial
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
im jährlichen Krimi-Spezial wird wieder einmal das gesellschaftskritische Potenzial der Kriminalliteratur sehr deutlich. So wie in dem sehr lesenswerten Stück von Sonja Hartl, die von den dunklen Seiten der Karibik jenseits der Tourismusklischees in den Büchern von AutorInnen wie Kettly Mars und Marlon James berichtet (ab S. 48). Unsere Krimi-Ressortleitung Meike Dannenberg fragt sich, was die immer zahlreicheren Ermittler mit psychischen Störungen uns über uns selbst erzählen und erkundet die aktuelle Hysterie um den Wahnsinn (ab S. 56).
Und im Titelinterview kritisiert Rachel Kushner das kalifornische Gefängnissystem, das die Spaltung der Gesellschaft spiegelt. „Die Vorstellung von Schuld und Unschuld hat mich lange Zeit beschäftigt, aber sie hilft nicht, das Leben zu verstehen. (…) In der heutigen Zeit, in dieser komplexen Version des Kapitalismus, steht man außerhalb, wenn man in der falschen Schicht geboren wurde. Besonders in den USA, in der es keinerlei soziale Sicherheit gibt“, sagt Kushner, deren persönliches Engagement für Frauen im Gefängnis nicht mit ihrer Recherche für ihren Roman „Ich bin ein Schicksal“ endete (ab S. 16).
Vordergründig mag das Lyrik-Dossier als Gegenpol erscheinen, doch auch die Poesie stellt sich den komplexen Fragen der Gegenwart. „Angesichts all der Krisen weiß die zeitgenössische Dichtung um ihre Verantwortung. Deutlich zeigt sie sich momentan als politische Gattung, sie klagt Missstände an und wagt nicht selten, utopische Alternativbilder zu einer mangelhaften Gegenwart zu entwerfen“, schreibt unser Experte Dr. Björn Hayer in einem Essay, in dem er zwei Anthologien vorstellt, in denen die wichtigsten DichterInnen der deutschen Gegenwartslyrik ihre Stimme erheben (ab S. 40). Sie sehen also, es wird in jeder Hinsicht ein hochspannender Lesesommer!
Herzlich
Tina Schraml
- Gratis E-Book-Download: King of Cool - Die Elmore Leonard Story
- Gratis Hörbuch-Download: Werner J. Eglis Fantasy-Roman "Im Mond der Wölfe"
Hinweis: Der zusätzliche Inhalt ist nur beim Erwerb des physischen (gedruckten) Magazins enthalten. Bei digitalen Inhalten von externen Herstellern kann die Aktivierung ab dem Zeitpunkt der Magazin-Veröffentlichung zeitlich limitiert und beim Erwerb von älteren Ausgaben nicht mehr garantiert werden.
Stets aktuell informiert:
die Literatur-Fachzeitschrift "BÜCHER magazin" widmet sich zweimonatlich der Literatur in all ihren Farben und Facetten, hochwertig gestaltet und das einzige Magazin, das seinen Lesern die gesamte Palette des Buchmarktes unabhängig und ohne Scheuklappen vorstellt.
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
Ausgabe | Datum |
---|---|
BücherMagazin 02/2022 | 12.01.22 |
BücherMagazin 01/2022 | 24.11.21 |
BücherMagazin 06/2021 | 13.10.21 |
BücherMagazin 05/2021 | 28.07.21 |
BücherMagazin 04/2021 | 26.05.21 |
BücherMagazin 03/2021 | 17.03.21 |
BücherMagazin 02/2021 | 13.01.21 |
BücherMagazin 01/2021 | 19.11.20 |
BücherMagazin 06/2020 | 14.10.20 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Keine Ausgabe mehr verpassen!

Die besten Low-Carb-Rezepte und Ernährungstipps von mein ZauberTopf!
DAS große Low-Carb-Kochbuch für ein leichtes und gesundes Leben mithilfe des Thermomix®: Der Rezeptband „Leichte Küche. Low-Carb- Rezepte für Thermomix®“ ist der dritte aus der Reihe „mein ZauberTopf mixt!“ Die über 150 Rezepte sind speziell für die Low-Carb-Ernährung geeignet. Die große Vielfalt zeigt auf, wie abwechslungsreich und geschmackvoll das Kochen und Backen mit deutlich reduzierter Kohlenhydratzahl ist. Absolut praktisch nach Rubriken für Frühstück, Mittag, Abendessen und Snacks unterteilt, findet ihr sofort genau, was ihr gerade braucht.
Besonders hilfreich: Vier bereits ausgearbeitete Wochenplänen vereinfachen den Einstieg ins leichte Leben. Sie enthalten genussvolle Kombinationen aus Frühstück, Mittag- und Abendessen, die zusammen mit dem Thermomix® jeden Tag für frische Speisen sorgen. Die Empfehlungen helfen dabei, im Alltag das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und den Spaß am Genuss zu wahren.
Die meist gesuchten Low-Carb-Basisrezepte für Alltagslieblinge wie Pizzateig, Ketchup, Kuchen, Brot, Nudeln und Muffins sind natürlich auch dabei!

DAS große Nachschlagewerk für jeden Haushalt mit Thermomix®: Der Rezeptband „Einfach selbst gemixt!“ ist der zweite aus der mein Zaubertopf mixt Reihe. Er trifft genau ins Selbermach-Herz jedes Thermomix® Fans. Die Küchenmaschine ist bei der Zubereitung von Marmeladen, Likören, Eingemachtem, Gewürzmischungen, Fingerfood, Pralinen & Co. der treueste Freund. Wer es liebt, eigene Vorräte anzulegen und Convenience-Produkte durch Selbstgemachtes zu ersetzen, findet hier die besten Rezepte dafür sowie Tipps zum richtigen Lagern und kreativen Verpacken. Das Wichtigste: Mit jeder Idee kann man jemandem eine Freude bereiten. Extra praktisch: Schnelle Ideen sind als „Blitzrezept“ gekennzeichnet!
RUBRIKEN: Marmeladen und Gelees | Liköre, Sirup und Saft | Aufstriche und Curds | Pikant Einmachen | Essige und Öle | Zucker- und Gewürzmischungen | Pulver zum Kochen | Sweet Table Ideen | Pikantes Fingerfood | Eis | Süßigkeiten | Weihnachten | Resteverwertung | Verpacken | Lagern
Präsentiert von der mein ZauberTopf-Redaktion

Das iPad ist viel mehr als nur ein simples Tablet. Richtig eingesetzt vermag es sogar ein Notebook zu ersetzen. Apples iPad ist ein unentbehrlicher Helfer im Alltag, im Beruf und unterwegs. Vor allem mit dem neuen, noch mehr auf den Arbeitseinsatz getrimmten, eigenen Betriebssystem iPadOS 14.

Die Südtiroler Backstube ist weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt. Kaffeetafelklassiker wie Biskuitroulade mit Marillenmarmelade und Kastanientorte, aber auch berühmte und verführerische Gebäcke wie cremige Topfentörtchen, saftige Mohnkrapfen und fruchtige Preiselbeertaschen stammen aus dem Land der vielen Genüsse.
Der Südtiroler Koch- und Backprofi Heinrich Gasteiger und die Hobbybäckerin Magda Lena Werth zeigen in diesem Backbuch, wie die Lieblingsgebäcke ganz einfach mit dem Thermomix® in der heimischen Backstube gelingen.
So kommen nun auch alle Fans der Südtiroler Leckereien fernab der Berge in den Genuss unwiderstehlicher, traditioneller Gebäcke.
- Die beliebtesten Backrezepte Südtirols
- Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Fotos
- Mit großem Backzutaten-Ratgeber für den Thermomix®
- Viele hilfreiche Tipps und Tricks vom Profi
- Alle Anleitungen für TM6, TM5® und TM31
- Die wichtigsten Grundrezepte
- Über 100 Gebäcke für jeden Anlass

Mit iOS 14 hat Apple sein Betriebssystem für das iPhone gründlich überarbeitet. Look & Feel wurden optimiert, Widgets auf dem Homesreen erstmals eingeführt und iPhones spielen nun noch besser mit Macs und iPas zusammen. Das neue iOS wurde für ein insgesamt schnelleres und besseres iPhone-Erlebnis weiterentwickelt. Apps starten schneller, der Akku hält länger durch und die Kamera- und Foto-Apps wurden merklich verbessert. So einfach sich Ihr iPhone auch bedienen lässt: es gibt zahlreiche Tricks und verborgene Verbesserungen, die es zu entdecken gilt. Mit unserem iPhone Handbuch haben Sie dafür den richtigen Ratgeber an Ihrer Seite!

„mein ZauberTopf mixt – Das Basis-Kochbuch für Thermomix®“ vereint die wichtigsten Rezepte und Tricks des beliebtesten Zeitschriftentitels für Themomix® in Deutschland. Die Leser erhalten ein umfassendes Nachschlagewerk, das jeder braucht, der einen Thermomix® besitzt. Neben leicht verständlichen Erklärungen der 13 Funktionen der Küchenmaschine, genialen Tricks, wie man diese im Küchenalltag geschickt einsetzt und Ratgebern, die das gelingsichere Kochen zum Kinderspiel machen, sind natürlich auch die besten Rezepte enthalten.
Die ausgewählten Gerichte zeigen den Thermomix® von seiner besten Seite: Schnell, unkompliziert und absolut lecker bereichert jedes einzelne den Alltag. Schritt-für-Schritt- Fotos verdeutlichen erklärungsbedürftige Handgriffe, so bleiben keine Fragen offen.

Waren Sie schon auf Kreuzfahrt? Wenn nicht wird es nun endlich mal Zeit! Lassen Sie sich von den Kreuzfahrtträume inspirieren. Immer zum Jahresende begeistert das Buch von Erfolgsautor Oliver P. Mueller und seinem bekanntes und beliebtes Autorenteam Neulinge und Kreuzfahrt-Fans gleichermaßen. Spannende Reportagen, exotische Destinationen, neue Trends und beliebte Traumschiffe stehen dabei im Mittelpunkt. Seit Jahrzehnten sind der renommierte Kreuzfahrttester und seine Autoren, die auch für die großen Tageszeitungen und Magazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten, dazu auf den Weltmeeren unterwegs. In seinem Buch bietet der Seereisen-Experte einen handlichen Leitfaden bei der Suche nach dem perfekten Schiff und den schönsten Destinationen. Auf dem Titel der aktuellen Ausgabe kreuzt die Aida Prima. Das Autoren-Team war mit der Astor im Skagerrak, mit TUI Cruises auf Schlagerkreuzfahrt oder auf den vergessenen Inseln im Pazifik wo im 2. Weltkrieg erbitterte Schlachten stattfanden. Im ausführlichen Sonderteil Fluss geht es zu beliebten Zielen entlang des Rhein oder auf spannende Routen auf dem Amazonas. Wie immer mit an Bord der Hafenteil mit Tipps und allen Anlaufterminen der Kreuzfahrer an Nord- und Ostsee. Die Liste 2020 bietet die kompakte Übersicht über die Top-Leistungen der Kreuzfahrt. Für die optimale Orientierung auf dem Kreuzfahrt-Markt hilft der Branchen-Guide der fünf großen Kreuzfahrt-Konzerne mit allen zugehörigen Reedereien und das Orderbuch der beauftragten Schiffsneubauten bis zum Jahr 2027. Die rund 320 Seiten starke Kreuzfahrtbibel weckt in spannenden Reportagen und informativen Hintergrundberichten Fernweh. Exklusive Sterne-Bewertung sowie Tipps und Fakten bieten alles Wissenswerte für Entdecker und Kreuzfahrtfans. Aktuelles aus den beliebten Häfen an unseren Küsten rundet das prächtig bebilderte Qualitätswerk ab. Mit den neuen Kreuzfahrtträumen werden die Leser auf eine faszinierende Reise über die Ozeane und Flüsse unserer Erde mitgenommen.

Mit macOS 11 Big Sur hat Apple sein Betriebssystem für den Mac erstmals seit 20 Jahren komplett überarbeitet. Dabei haben die Entwickler keinen Stein auf dem anderen gelassen und dem System einen komplett neuen Look verpasst. Alles neu und doch vertraut ist dabei die Devise, denn natürlich bleibt der Mac ein Mac. Zu den prominentesten Neuerungen gehören beispielsweise Verbesserungen beim Datenschutz: Betriebssystem und Webbrowser Safari sorgen jetzt dafür, dass etwa Webseiten-Betreiber nun deutlich schwerer an Nutzerdaten gelangen, die sie nichts angehen. Apple hat das vergangene Jahr genutzt, um auch bei allen mitgelieferten Programmen Hand anzulegen und zahlreiche Verbesserungen vorzunehmen und Funktionen, die das Leben und Arbeiten am Mac erleichtern, zu implementieren.

Gesund gemixt zeigt euch, wie lecker gesundes Essen sein kann: Thermomix® Koch- und Backprofi Sophia Handschuh bereitet hausgemachte Blumenkohlpizza, Falafel, Kürbis-Ingwer-Suppe und glutenfreie Pasta mit alternativen Zutaten wie Reismehl, Kokosöl und Quinoa zu.
Sie backt kerniges Brot, saftige Zitronentarte oder auch Haferflockenkese mit Agavendicksaft, Mandelmilch, Buchweizen- oder Dinkelmehl. Ihr erfahrt, wie einfach Leckerbissen wie Schoko-Eiscreme, Nuss- und Gemüse-Brotaufstriche sowie Kokos-Granola mit dem Thermomix® im Nu selbst hergestellt sind. Mit diesen Rezepten lebt ihr ab sofort gesünder, fühlt euch besser und wisst, was in euren selbst gemachten Lebensmitteln drin steckt!
- Schnelle Frühstücksideen
- Wohlfühlsnacks ohne Reue
- Smoothie-Ideen für den Vitaminkick
- Herzhafte Hauptspeisen gesund und köstlich
- Kuchen, Tartes und Gebäck mit gesunden Zutaten
- Ratgeber: Basiszutaten wie Mehl, Zucker und Fette gesund ersetzen
- Brote einfach selbstgemacht

Als eine der bekanntesten Bloggerinnen Schleswig-Holsteins auf eine der beliebtesten Inseln Deutschlands trifft, ist es Liebe auf den ersten Klick: Über ein Jahr lang reist Finja Schulze alias „Sylt Fräulein“ immer wieder auf die Insel, um ihr ganz persönliches Sylt-Gefühl mit allen Facetten und Wettern in Worten wie Bildern festzuhalten. Nun gewährt sie sowohl Insel-Neulingen als auch langjährigen Sylt-Fans Einblicke in hervorragende Küchen, stilvolle Unterkünfte und erzählt kleine Insel-Geschichten zwischen Watt und wilder Nordsee. Neben 40 Lieblingsadressen aus Gastronomie und Hotellerie verrät das Sylt Fräulein mit über 300 Fotos zahlreiche inspirierende Lieblingsmomente und über 50 Ausflugstipps für Insel-Entdecker jeden Alters. Spaziere mit Finja durch die Inselorte, erklimme einen Leuchtturm, erfahre Wichtiges über den Küstenschutz oder staune über Sylter Traditionen. Mit diesem Büchlein lernst du Sylt lieben – oder liebst die Insel mehr als zuvor.