In Heft 4 der NikonBIBEL bereiten wir Sie intensiv auf den Fotosommer vor: In inspirierenden Fotoprojekten und Ratgebern zeigen wir, wie Sie garantiert beeindruckende Reisefotos mit... Weiterlesen
In Heft 4 der NikonBIBEL bereiten wir Sie intensiv auf den Fotosommer vor: In inspirierenden Fotoprojekten und Ratgebern zeigen wir, wie Sie garantiert beeindruckende Reisefotos mit... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. dtsch. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
NikonBIBEL 02/2015
In Heft 4 der NikonBIBEL bereiten wir Sie intensiv auf den Fotosommer vor: In inspirierenden Fotoprojekten und Ratgebern zeigen wir, wie Sie garantiert beeindruckende Reisefotos mit nach Hause bringen, und wie Ihnen tolle Porträts, scharfe Makros oder spannende Stadtaufnahmen gelingen – optimale Nachbearbeitung am Rechner mit Nikons RAW-Software Capture NX-D und Adobes Camera RAW inklusive. Auch fortgeschrittene Fototechniken wie „Focus Stacking“ und „HDR“ werden Schritt für Schritt erklärt. Mit Hilfe der insgesamt über 100 Tricks und Kniffe dieser Ausgabe lernen Sie, wie Sie Ihre Nikon-Kamera wirklich beherrschen, und wie Sie schnell und unkompliziert mehr aus Ihren Aufnahmen machen.
Falls Sie zudem vor einer Neuanschaffung stehen, werfen Sie einen Blick auf unsere Kaufentscheidungshilfe. Einen umfassenden Überblick über die passende Objektivausstattung sowie ausführliche Testberichte zu allen aktuellen Nikon-Kameras aus unserem Testlabor finden Sie in unserem großen „Test & Technik“-Teil. Abgerundet wird diese Beratung für Nikon-Fotografen mit Zubehör-Tests vom Stativ bis zu Schultertaschen und Spezialsoftware.
Heft 4: das umfassende Handbuch zum Nikon-System mit 180 Seiten Profi-Wissen
Über 100 Praxis-Tipps: Nikon DSLR-Techniken für Ihren Fotosommer
Neue Fotoprojekte: Praxiswissen für Aufnahme und Nachbearbeitung
Nikon Know-how: HDR-Technik, Autofokus und Live-View beherrschen
Große Kaufberatung: Nikon-Kameras, Objektive und Zubehör im Test
Er hat zwar dieses Jahr etwas länger auf sich warten lassen, aber jetzt ist der Sommer endlich da – mit praktisch unbegrenzten Möglichkeiten zur freien fotografischen Entfaltung. Mit dem Sommer kommt auch die Urlaubszeit, aus der man natürlich tolle Erinnerungsfotos mitbringen möchte. Höchste Zeit also, sich spä- testens jetzt mit dem eigenen Nikon-Equipment intensiver vertraut zu machen, um auf der „Jagd“ nach den schönsten Fotomotiven bestens gewappnet zu sein. In dieser Ausgabe der NikonBIBEL bereiten wir Sie intensiv auf den Fotosommer vor: In inspirierenden Fotoprojekten und Ratgebern zeigen wir, wie Sie garantiert beeindruckende Reisefotos mit nach Hause bringen und wie Ihnen tolle Porträts, scharfe Makros oder spannende Stadtaufnahmen gelingen – optimale Nachbearbeitung am Rechner inklusive. Auch fortgeschrittene Fototechniken wie Focus Stacking und HDR dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Mit Hilfe der insgesamt über 100 Tricks und Kniffe dieser Ausgabe lernen Sie, Ihre Nikon-Kamera wirklich zu beherrschen. Falls Sie zudem vor einer Neuanschaffung stehen, werfen Sie einen Blick auf unsere Kaufentscheidungshilfe ab Seite 110. Einen umfassenden Überblick über die passende Objektivausstattung sowie ausführliche Testberichte zu Kameras und Zubehör aus unserem Testlabor finden Sie in unserem großen „Test & Technik“-Teil ab Seite 107. Da bleibt mir im Grunde nur noch zu sagen: Raus geht‘s! Ich wünsche Ihnen viel Freude und immer wieder faszinierende Motive in Ihrem ganz persönlichen Fotosommer.
Herzliche Grüße aus Köln,
Carsten Mohr
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Auswertung unserer Google Adwords Werbemaßnahmen
Platzierung passender Produktvorschläge für facebook-Nutzer
Auswertung unserer Newsletter Werbemaßnahmen
Auswertung der Conversions
Layout-Anpassungen im Webshop