Irgendwo in der nicht allzu fernen Zukunft spielt das Herzstück des aktuellen BÜCHERmagazins. Im aktuellen Science-Fiction Spezial präsentieren wir die aufregendsten, klügsten – und aktuellsten Neuerscheinungen aus der... Weiterlesen
Irgendwo in der nicht allzu fernen Zukunft spielt das Herzstück des aktuellen BÜCHERmagazins. Im aktuellen Science-Fiction Spezial präsentieren wir die aufregendsten, klügsten – und aktuellsten Neuerscheinungen aus der... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. dtsch. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
3 beliebige Magazine auswählen, nur 2 bezahlen
*1Ihr exklusiver Online-Vorteil: Wählen Sie noch heute drei unterschiedliche Magazine oder Ausgaben aus dem großen Portfolio von Food- , Health-, Apple-, Foto-, Sound- oder Lifestyle-Titeln aus und erhalten Sie eine der Ausgaben kostenlos on Top.
Kennen Sie schon die großen Sonderausgaben, Themen-Specials oder saisonalen Highlights? Dann nutzen Sie noch heute Ihren Preisvorteil.
Hinweis: Diese Aktion kann nicht mit Büchern, Zubehör oder Fremdprodukten kombiniert werden. Der Rabatt bezieht sich auf das jeweils günstigste Magazin Warenkorb. Zur Aktivierung dieser Aktion müssen sich drei unterschiedliche Augaben oder Magazine im Warenkorb befinden.
Leseprobe
BÜCHER 02/2021
Irgendwo in der nicht allzu fernen Zukunft spielt das Herzstück des aktuellen BÜCHERmagazins. Im aktuellen Science-Fiction Spezial präsentieren wir die aufregendsten, klügsten – und aktuellsten Neuerscheinungen aus der Science-Fiction-Welt. Nicht selten erscheinen diese erschreckend gegenwärtig, besonders wenn sie von den Folgen des Klimawandels thematisieren erzählen. Elisabeth Dietz führte zudem ein aufschlussreiches Gespräch mit dem Autor und Kritiker Dietmar Dath über dessen riesiges und kluges Buch „Niegeschichte – Science-Fiction als Kunst- und Denkmaschine“. Auch ins verwandte Genre der Fantasy-Literatur machen wir einen Abstecher. Rebecca Geisler sprach mit Bianca Iosivoni und Laura Kneidl über die sechsbändige New-Adult-Reihe „Midnight Chronicles“ und stellt Namina Fornas Debütroman „Die Göttinnen von Otera“ vor.
Mit den Rezensionen von Cli-Fi-Thrillern greifen wir auch im Krimi & Thriller-Ressort das Thema Science-Fiction auf, bis es weiter hinten im Heft um die Königin des Psycho-Thrillers geht. Zum 100. Jubiläum von Patricia Highsmith blickt Sonja Hartl aus heutiger Perspektive deren vielschichtiges Werk.
Ebenfalls einen Blick zurück wirft Ulrike Draesner in ihrem biografischen Roman über den dadaistischen Künstler, Dichter und Schriftsteller Kurt Schwitters. Meike Dannenberg sprach mit der Professorin, Romanautorin und Lyrikerin in unserem Titelinterview darüber, wie sie sich dem speziellem, kreativen Geist des Dadaisten angenähert hat.
Weitere Themen dieser Ausgabe:
Aktuelle Literatur zum Thema „Flucht und Vertreibung“. Jana Kühn stellt aktuelle Lyrik für Kinder vor. Der Hörbuchsprecher und Schauspieler Torben Kessler spricht über den ägyptischen Revolutionsroman „Die Republik der Träumer“ von Alaa-Al-Aswani und wieso das Hörbuch-Sprechen für ihn vergleichbar mit dem Bauen von Instrumenten ist. Dirk Rossmann präsentiert seine Lieblings- und Lebensbücher. Vier Graphic-Novels, die sich um das Thema „Sex“ drehen. Michel Houellebecqs neuer Essayband. Ein Treffen mit dem norwegischen Autor Anders Bache in Amundsens ehemaligem Wohnhaus und drei Bücher, die uns „Achtsamkeit“ lehren.
- 19 Seiten Science-Fiction-Spezial
- Ulrike Draesner im Titelinterview
- Patricia Highsmith heute
- Poesie für Kinder
Liebe Leser:innen,
es wurde wirklich mal wieder Zeit für ein großes Science-Fiction Spezial. Denn welches Genre eignet sich besser, um in die Zukunft zu blicken? Elisabeth Dietz sprach mit Dietmar Dath über seine monumentale „Niegeschichte“, in der er die Science-Fiction als Kunst- und Denkmaschine definiert: „Alle Träume, die es mal gegeben hat, sind weiterhin auf dem Tisch, von der Besiedlung des Weltraums bis hin zu Zeitreisen. Und dann finde ich es ganz ermutigend, dass immer neue Träume entstehen. Dass zum Beispiel die Vorstellung existiert, dass es eine Welt geben kann, in der man keine Tiere tötet und isst. Vor 1000 Jahren war das nicht einmal denkbar. Ständig wird Neues denkbar, und das Alte, das einmal denkbar war, sollte man nicht wegschmeißen, nur weil es nicht geklappt hat.“ (S. 44) Auf dem ersten Climate Fiction Festival in Berlin wurde im Dezember über das vielleicht gegenwärtigste Genre unserer Zeit diskutiert (S. 35). „Über Science-Fiction wird oft gesagt, sie sei dazu da, die Zukunft zu erfinden und zu verhindern. Climate Fiction ist ein Genre, in dem Zukünfte erfunden werden, um sie zu verhindern“, erklärt der Kulturwissenschaftler Gregers Andersen.
Sehr lesenswert ist auch das Interview mit Ulrike Draesner zu ihrer Romanbiografie „Schwitters“ (S. 14), dem zweiten Teil einer Trilogie zu dem Themenkomplex Flucht, Vertreibung und Exil. „Der Anknüpfungspunkt an Schwitters war unter anderem das Wissen darum, was eine Zwangsvertreibung, ein Exil mit einem Menschen machen kann. Ich bin in Bayern aufgewachsen, meine gesamte Vaterfamilie jedoch kam aus Schlesien“, so Draesner.
„Die Frage danach, was es heißt, zu Hause zu sein – und wer wo zu Hause sein darf, interessiert mich.“ Auch der Historiker Andreas Kossert erzählt „Flucht“ als eine Menschheitsgeschichte. Tief berührt und erschüttert haben mich die Stimmen, die mir in diesem Buch begegneten (S. 64).
Herzlich
Tina Schraml
- Hörbuch-Downlad: Steam-Punk-Krimi mit „Die Schlüsselmacherin“
- E-Book-Download: Sechs internationale Schwarze Stimmen mit „Un_Masking Differences – Voices from behind the mask“
Hinweis: Der zusätzliche Inhalt ist nur beim Erwerb des physischen (gedruckten) Magazins enthalten. Bei digitalen Inhalten von externen Herstellern kann die Aktivierung ab dem Zeitpunkt der Magazin-Veröffentlichung zeitlich limitiert und beim Erwerb von älteren Ausgaben nicht mehr garantiert werden.
Stets aktuell informiert:
die Literatur-Fachzeitschrift "BÜCHER magazin" widmet sich zweimonatlich der Literatur in all ihren Farben und Facetten, hochwertig gestaltet und das einzige Magazin, das seinen Lesern die gesamte Palette des Buchmarktes unabhängig und ohne Scheuklappen vorstellt.
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
Ausgabe | Datum |
---|---|
BücherMagazin 02/2022 | 12.01.22 |
BücherMagazin 01/2022 | 24.11.21 |
BücherMagazin 06/2021 | 13.10.21 |
BücherMagazin 05/2021 | 28.07.21 |
BücherMagazin 04/2021 | 26.05.21 |
BücherMagazin 03/2021 | 17.03.21 |
BücherMagazin 02/2021 | 13.01.21 |
BücherMagazin 01/2021 | 19.11.20 |
BücherMagazin 06/2020 | 14.10.20 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Keine Ausgabe mehr verpassen!

Waren Sie schon auf Kreuzfahrt? Wenn nicht wird es nun endlich mal Zeit! Lassen Sie sich von den Kreuzfahrtträume inspirieren. Immer zum Jahresende begeistert das Buch von Erfolgsautor Oliver P. Mueller und seinem bekanntes und beliebtes Autorenteam Neulinge und Kreuzfahrt-Fans gleichermaßen. Spannende Reportagen, exotische Destinationen, neue Trends und beliebte Traumschiffe stehen dabei im Mittelpunkt. Seit Jahrzehnten sind der renommierte Kreuzfahrttester und seine Autoren, die auch für die großen Tageszeitungen und Magazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten, dazu auf den Weltmeeren unterwegs. In seinem Buch bietet der Seereisen-Experte einen handlichen Leitfaden bei der Suche nach dem perfekten Schiff und den schönsten Destinationen. Auf dem Titel der aktuellen Ausgabe kreuzt die Aida Prima. Das Autoren-Team war mit der Astor im Skagerrak, mit TUI Cruises auf Schlagerkreuzfahrt oder auf den vergessenen Inseln im Pazifik wo im 2. Weltkrieg erbitterte Schlachten stattfanden. Im ausführlichen Sonderteil Fluss geht es zu beliebten Zielen entlang des Rhein oder auf spannende Routen auf dem Amazonas. Wie immer mit an Bord der Hafenteil mit Tipps und allen Anlaufterminen der Kreuzfahrer an Nord- und Ostsee. Die Liste 2020 bietet die kompakte Übersicht über die Top-Leistungen der Kreuzfahrt. Für die optimale Orientierung auf dem Kreuzfahrt-Markt hilft der Branchen-Guide der fünf großen Kreuzfahrt-Konzerne mit allen zugehörigen Reedereien und das Orderbuch der beauftragten Schiffsneubauten bis zum Jahr 2027. Die rund 320 Seiten starke Kreuzfahrtbibel weckt in spannenden Reportagen und informativen Hintergrundberichten Fernweh. Exklusive Sterne-Bewertung sowie Tipps und Fakten bieten alles Wissenswerte für Entdecker und Kreuzfahrtfans. Aktuelles aus den beliebten Häfen an unseren Küsten rundet das prächtig bebilderte Qualitätswerk ab. Mit den neuen Kreuzfahrtträumen werden die Leser auf eine faszinierende Reise über die Ozeane und Flüsse unserer Erde mitgenommen.

DAS große Nachschlagewerk für jeden Haushalt mit Thermomix®: Der Rezeptband „Einfach selbst gemixt!“ ist der zweite aus der mein Zaubertopf mixt Reihe. Er trifft genau ins Selbermach-Herz jedes Thermomix® Fans. Die Küchenmaschine ist bei der Zubereitung von Marmeladen, Likören, Eingemachtem, Gewürzmischungen, Fingerfood, Pralinen & Co. der treueste Freund. Wer es liebt, eigene Vorräte anzulegen und Convenience-Produkte durch Selbstgemachtes zu ersetzen, findet hier die besten Rezepte dafür sowie Tipps zum richtigen Lagern und kreativen Verpacken. Das Wichtigste: Mit jeder Idee kann man jemandem eine Freude bereiten. Extra praktisch: Schnelle Ideen sind als „Blitzrezept“ gekennzeichnet!
RUBRIKEN: Marmeladen und Gelees | Liköre, Sirup und Saft | Aufstriche und Curds | Pikant Einmachen | Essige und Öle | Zucker- und Gewürzmischungen | Pulver zum Kochen | Sweet Table Ideen | Pikantes Fingerfood | Eis | Süßigkeiten | Weihnachten | Resteverwertung | Verpacken | Lagern
Präsentiert von der mein ZauberTopf-Redaktion
![Mac Life Fachbücher-Sammlung 2021 [eBook] Mac Life Fachbücher-Sammlung 2021 [eBook]](https://www.falkemedia-shop.de/media/image/ea/eb/b2/xAbb_Fachbuecher_2021_600x600.jpg.pagespeed.ic.80n9vIx8ja.jpg)
"Unsere Handbücher richten sich sowohl an den Apple-Neuling, wie auch den Profi. Unsere Autoren sind ausgewiesene Kenner und erfahrene Mac- und iOS-Nutzer, die Ihr Fachwissen gut, verständlich und kompakt in diese Handbücher eingebracht haben. Sie erklären Ihnen anschaulich und in einfachen Worten, was Sie über Ihr iPhone, iPad, Ihren Mac und Ihre Apple Watch wissen müssen." Sebastian Schack - Chefredakteur
- Die Apple Watch ist viel mehr als ein Anhängsel des iPhone. Immer schnellere Prozessoren und das sich rasant entwickelnde Betriebssystem watchOS ermöglichen ständig neue Einsatzmöglichkeiten. Apples Vorstöße in die Bereiche Fitness und Gesundheit machen die Apple Watch auch für Menschen interessant, die sonst nicht im Traum daran gedacht hätten, eine Smartwatch zu nutzen.
- Das iPad ist viel mehr als nur ein simples Tablet. Richtig eingesetzt vermag es sogar ein Notebook zu ersetzen. Apples iPad ist ein unentbehrlicher Helfer im Alltag, im Beruf und unterwegs. Vor allem mit dem neuen, noch mehr auf den Arbeitseinsatz getrimmten, eigenen Betriebssystem iPadOS 14.
- So einfach sich Ihr iPhone auch bedienen lässt: es gibt zahlreiche Tricks und verborgene Verbesserungen, die es zu entdecken gilt. Mit unserem iPhone Handbuch haben Sie dafür den richtigen Ratgeber an Ihrer Seite!
- Werden Sie mit wenig Aufwand zum Mac-Experten, lernen Sie neue und versteckte Funktionen kennen und machen Sie Ihre Arbeit am Rechner effektiver.
Dank des Feedbacks der Leser unserer ersten Bücher und der Leser unserer Mac-Magazine konnten wir die komplett überarbeitete Auflage der Handbücher noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Werden auch Sie zum iPhone-Experten!

Mit macOS 11 Big Sur hat Apple sein Betriebssystem für den Mac erstmals seit 20 Jahren komplett überarbeitet. Dabei haben die Entwickler keinen Stein auf dem anderen gelassen und dem System einen komplett neuen Look verpasst. Alles neu und doch vertraut ist dabei die Devise, denn natürlich bleibt der Mac ein Mac. Zu den prominentesten Neuerungen gehören beispielsweise Verbesserungen beim Datenschutz: Betriebssystem und Webbrowser Safari sorgen jetzt dafür, dass etwa Webseiten-Betreiber nun deutlich schwerer an Nutzerdaten gelangen, die sie nichts angehen. Apple hat das vergangene Jahr genutzt, um auch bei allen mitgelieferten Programmen Hand anzulegen und zahlreiche Verbesserungen vorzunehmen und Funktionen, die das Leben und Arbeiten am Mac erleichtern, zu implementieren.

Mit iOS 14 hat Apple sein Betriebssystem für das iPhone gründlich überarbeitet. Look & Feel wurden optimiert, Widgets auf dem Homesreen erstmals eingeführt und iPhones spielen nun noch besser mit Macs und iPas zusammen. Das neue iOS wurde für ein insgesamt schnelleres und besseres iPhone-Erlebnis weiterentwickelt. Apps starten schneller, der Akku hält länger durch und die Kamera- und Foto-Apps wurden merklich verbessert. So einfach sich Ihr iPhone auch bedienen lässt: es gibt zahlreiche Tricks und verborgene Verbesserungen, die es zu entdecken gilt. Mit unserem iPhone Handbuch haben Sie dafür den richtigen Ratgeber an Ihrer Seite!

„mein ZauberTopf mixt – Das Basis-Kochbuch für Thermomix®“ vereint die wichtigsten Rezepte und Tricks des beliebtesten Zeitschriftentitels für Themomix® in Deutschland. Die Leser erhalten ein umfassendes Nachschlagewerk, das jeder braucht, der einen Thermomix® besitzt. Neben leicht verständlichen Erklärungen der 13 Funktionen der Küchenmaschine, genialen Tricks, wie man diese im Küchenalltag geschickt einsetzt und Ratgebern, die das gelingsichere Kochen zum Kinderspiel machen, sind natürlich auch die besten Rezepte enthalten.
Die ausgewählten Gerichte zeigen den Thermomix® von seiner besten Seite: Schnell, unkompliziert und absolut lecker bereichert jedes einzelne den Alltag. Schritt-für-Schritt- Fotos verdeutlichen erklärungsbedürftige Handgriffe, so bleiben keine Fragen offen.

Die Apple Watch ist viel mehr als ein Anhängsel des iPhone. Immer schnellere Prozessoren und das sich rasant entwickelnde Betriebssystem watchOS ermöglichen ständig neue Einsatzmöglichkeiten. Apples Vorstöße in die Bereiche Fitness und Gesundheit machen die Apple Watch auch für Menschen interessant, die sonst nicht im Traum daran gedacht hätten, eine Smartwatch zu nutzen.

Die besten Low-Carb-Rezepte und Ernährungstipps von mein ZauberTopf!
DAS große Low-Carb-Kochbuch für ein leichtes und gesundes Leben mithilfe des Thermomix®: Der Rezeptband „Leichte Küche. Low-Carb- Rezepte für Thermomix®“ ist der dritte aus der Reihe „mein ZauberTopf mixt!“ Die über 150 Rezepte sind speziell für die Low-Carb-Ernährung geeignet. Die große Vielfalt zeigt auf, wie abwechslungsreich und geschmackvoll das Kochen und Backen mit deutlich reduzierter Kohlenhydratzahl ist. Absolut praktisch nach Rubriken für Frühstück, Mittag, Abendessen und Snacks unterteilt, findet ihr sofort genau, was ihr gerade braucht.
Besonders hilfreich: Vier bereits ausgearbeitete Wochenplänen vereinfachen den Einstieg ins leichte Leben. Sie enthalten genussvolle Kombinationen aus Frühstück, Mittag- und Abendessen, die zusammen mit dem Thermomix® jeden Tag für frische Speisen sorgen. Die Empfehlungen helfen dabei, im Alltag das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und den Spaß am Genuss zu wahren.
Die meist gesuchten Low-Carb-Basisrezepte für Alltagslieblinge wie Pizzateig, Ketchup, Kuchen, Brot, Nudeln und Muffins sind natürlich auch dabei!

Das iPad ist viel mehr als nur ein simples Tablet. Richtig eingesetzt vermag es sogar ein Notebook zu ersetzen. Apples iPad ist ein unentbehrlicher Helfer im Alltag, im Beruf und unterwegs. Vor allem mit dem neuen, noch mehr auf den Arbeitseinsatz getrimmten, eigenen Betriebssystem iPadOS 14.

Als eine der bekanntesten Bloggerinnen Schleswig-Holsteins auf eine der beliebtesten Inseln Deutschlands trifft, ist es Liebe auf den ersten Klick: Über ein Jahr lang reist Finja Schulze alias „Sylt Fräulein“ immer wieder auf die Insel, um ihr ganz persönliches Sylt-Gefühl mit allen Facetten und Wettern in Worten wie Bildern festzuhalten. Nun gewährt sie sowohl Insel-Neulingen als auch langjährigen Sylt-Fans Einblicke in hervorragende Küchen, stilvolle Unterkünfte und erzählt kleine Insel-Geschichten zwischen Watt und wilder Nordsee. Neben 40 Lieblingsadressen aus Gastronomie und Hotellerie verrät das Sylt Fräulein mit über 300 Fotos zahlreiche inspirierende Lieblingsmomente und über 50 Ausflugstipps für Insel-Entdecker jeden Alters. Spaziere mit Finja durch die Inselorte, erklimme einen Leuchtturm, erfahre Wichtiges über den Küstenschutz oder staune über Sylter Traditionen. Mit diesem Büchlein lernst du Sylt lieben – oder liebst die Insel mehr als zuvor.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Auswertung unserer Google Adwords Werbemaßnahmen
Platzierung passender Produktvorschläge für facebook-Nutzer
Auswertung unserer Newsletter Werbemaßnahmen
Auswertung der Conversions
Layout-Anpassungen im Webshop