Das große Fotobuch-Bundle vom Franzis-Verlag enthält insgesamt fünf Fachbücher, randvoll gefüllt mit aktuellen Tipps, Tricks, Tutorials und Workshops namhafter Profi-Fotografen und bietet für jeden fotografischen Einsatz die... Weiterlesen
Das große Fotobuch-Bundle vom Franzis-Verlag enthält insgesamt fünf Fachbücher, randvoll gefüllt mit aktuellen Tipps, Tricks, Tutorials und Workshops namhafter Profi-Fotografen und bietet für jeden fotografischen Einsatz die... Weiterlesen
Lieferzeit unbekannt
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Fotobuch Bundle
Das große Fotobuch-Bundle vom Franzis-Verlag enthält insgesamt fünf Fachbücher, randvoll gefüllt mit aktuellen Tipps, Tricks, Tutorials und Workshops namhafter Profi-Fotografen und bietet für jeden fotografischen Einsatz die besten Voraussetzungen. Im Detail: Klassische Portraitfotografie ( UVP: 29,95 €) Freistellen udn Bildmontagen ( UVP: 29,95 € ), Aktfotografie ( UVP: 16,95 €) Makrofotografie ( UVP: 19,95 €) sowie Streetfotografie ( UVP: 29,95 €) - Gesamtwert: 126,75 € - als Prämie für Sie kostenlos.
Klassische Portraitfotografie:
Effektvoll beleuchtet, modern inszeniert, meisterhaft fotografiert
Freisteller & Bildmontagen:
Einstieg und Tipps
Foto Praxis Aktfotografie:
Die neue Fotopraxis für unkomplizierte Aktfotografie
Makrofotografie:
Faszinierende Details sichtbar machen
Streetfotografie:
Spannendes fotografisches Genre
Klassische Porträtfotografie
Effektvoll beleuchtet, modern inszeniert, meisterhaft fotografiert
Seiten: 256; Umschlag: Softcover
- Interessante Gesichter finden
- Kamerasetup für Porträt
- Das richtige Licht Outdoor und im Studio
- Kleidung, Accessoires und Make-Up
Was macht ein handwerklich perfektes Porträt aus? Welches Equipment braucht man? Wie schafft man es, die Persönlichkeit einzufangen oder zumindest die Illusion davon zu erzeugen? Welche Tipps und Kniffe haben Gültigkeit? Fragen über Fragen, auf die Ihnen dieses Buch die Antwort liefert.
Leitfaden für Porträtfotografie
Das Buch versetzt jeden Amateurfotografen in die Lage, mit jedem Kamerasystem und unterschiedlicher Ausstattung unter kontrollierten Lichtbedingungen beeindruckende Porträts zu fotografieren. Lichtsetzung, Inszenierung und bildgestalterische Grundlagen sind die tragenden Säulen, auf denen dieser Fotoratgeber steht.
Christian Haasz zeigt eindrucksvoll die vielen Gesichter der klassischen Porträtfotografie und animiert dazu, von den Standards ausgehend neue Ideen zu entwickeln und diese nach Möglichkeit spontan umzusetzen. Schauen Sie über die Schulter eines Profis, machen Sie nach, kopieren Sie und blicken Sie dabei über den vorgegebenen Horizont hinaus.
Freisteller & Bildmontagen
Foto oder Fake. Profifotografen müssen Fotomontagen beherrschen. Den perfekten Einstieg und viele Tipps um die Montagen echt aussehen zu lassen zeigt Charlie Dombrow in diesem Buch.
- Seiten: 224; Umschlag: Softcover
- Foto oder Fake
- Objekte und Personen professionell freistellen
- Bilder gekonnt inszenieren
- Störende Objekte professionell entfernen
Die Welt ist nicht perfekt, doch nie zuvor war es einfacher, sie zu verändern - zumindest optisch. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Personen und Dinge aus Bildern extrahieren und sie mit Haut und Haar an andere Orte oder in realistisch wirkende Scheinwelten transferieren.
Erstellen Sie mithilfe digitaler Bildbearbeitung täuschend echt wirkende Composings, in denen passende Bausteine unauffällig zusammengefügt werden.
Das Salz in der Suppe ist das Wissen um die perfekte Vorbereitung des Bildmaterials. Das Hintergrundbild gibt Licht und Perspektive vor. Ein glaubwürdiger Schattenwurf entscheidet darüber, ob eine Montage als realistisches Foto oder als Fake wahrgenommen wird.
Foto Praxis Aktfotografie:
Die neue Fotopraxis für unkomplizierte Aktfotografie
Seiten: 128; Umschlag: Softcover
- Bildprägende und stimmungsfördernde Locations
- Teilakt, verdeckter Akt, klassischer Akt und mehr
- Pixelspiele, Freisteller und Bildmontagen
- Freisteller & Bildmontagen
Geballtes Know-how fur perfekte Akt-Shootings indoor und outdoor. DAs richtige Werkzeug und der geubte Umgang damit sind Voraussetzung fur jede kunstlerische Arbeit - insbesondere bei der anspruchsvollen Aktfotografie. IN diesem Buch bekommen Sie das Know-how fur ein prima Klima am Set, Inspiration fur spannende Posen, konkrete Vorschlage fur optimale Kameraeinstellungen, tolle Referenzabbildungen u. M. ALles fur den einen besonderen Moment - um im richtigen Augenblick den Ausloser zu drucken! Der ideale Ratgeber fur jedes Akt-Shooting - immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen. Aus dem Inhalt: - Ausrustung fur Akt-Shooter - Temporares Fotostudio ruck, zuck - Modelle suchen und finden - Kein Akt-Shooting ohne Vertrag - Prima Klima am Set - Grenzen des Miteinanders - Geeignete Locations fur Aktaufnahmen - Nackt in der Offentlichkeit? - Warum nicht mal in ein Mietstudio? - Make-up - kein Korper ist perfekt - Glanzvolle Korper in Ol getaucht - Arbeiten mit Aufheller und Aufhellblitz - Sanftes Beautylicht mit nur einer Lampe - High-key- und Low-key-Aufnahmen - Close-ups sind uberall moglich - Fotografieren mit Kunstlichtquellen - Requisiten fur die Bildgestaltung - Posen fur das Hunde-Shooting - Elfen-Shooting in freier Natur - Studiolicht fur perfekte Bildmontagen - Postproduction und Pixelspiele.
Makrofotografie
Gehören Sie zu den Fotografen, die fast unsichtbare, feinste Details von Blumen, Insekten oder Gegenständen faszinierend finden und sichtbar machen wollen? Für das Buch "Makrofotrografie", aus der Fotoschule Extra-Reihe, erklärt einer der besten Makrofotografen Deutschlands, wie seine Bilder entstehen.
Umschlag: Softcover; Seiten: 192
- groß kann Klein sein – die Motivwahl
- In der richtigen Sekunde abdrücken
- Objektive im Makrobereich gekonnt einsetzen
Mit der Makrofotografie werden Details sichtbar, von deren Existenz Sie vielleicht noch nicht einmal gewusst haben: bei Blumen beispielsweise jedes Blütenstäubchen und bei Insekten jede Facette des Auges.
Ob im Garten, im Wald, auf der Wiese oder am Bach – überall gibt es Motive, die nur gesehen werden müssen.
Andreas Kolossa geht ausführlich auf die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten ein. Ein ganzer Reigen fantastischer Aufnahmen zeigt und erläutert Gestaltungsvarianten, immer mit Blick auf Bildaufbau und Bildkomposition.
Streetfotografie - Fotografie
Streetfotografie ist eines der spannendsten fotografischen Genres. Aber vor allem in Deutschland ist es auch eines der am häufigsten kontrovers diskutierten fotografischen Themengebiete.
- Hardcover; Seiten: 256
- Menschen, Leben, Städte, Gebäude - die Motive der Streetfotografie
- Relevante Fragen zum Recht
- Technik und Inspiration für gute Bilder
- Umschlag: Hardcover; Seiten: 256
Streetfotografie zeigt den Wandel der Zeit wie keine andere fotografische Disziplin. Die Kleidung ändert sich, das Styling ändert sich, die Architektur der Städte ändert sich, die Menschen auf der Straße ändern sich.
Der technische Fortschritt lässt kaum Luft, entspannt durchzuatmen. Streetfotografien dokumentieren das ungestellte Leben, vorzugsweise im urbanen Umfeld. Die Bilder leben vom Dreiklang Straße, öffentlicher Raum und Mensch.
Dieses Buch zeigt wunderbare, flüchtige Augenblicke, Milieustudien und atmosphärisch dichte Szenen, die das ganz normale Leben auf der Straße widerspiegeln – Amsterdam, London, Kuba, Paris, Prag, Venedig und andere Street-Locations.
Menschen auf der Straße, Menschen in Aktion, Spuren von Menschen. Und Menschen im nahen Porträt, Stzreetfotografen sind an Menschen interessiert. Es ist erfreulich, wenn sich die Möglichkeit zu netten Gesprächen ergeben. Die Geschichten helfen Fotografen lebendigere Bilder zu machen . Für den Autor ist Streetfotografie auch ein Stück Völkerverständigung.
In modernen Städten ändert sich das Bild immer schneller. Die Rückschau dieser Bilder ist unglaublich, man hat den Eindruck, in einer Zeitmaschine zurückzureisen. Ohne ambitionierte Streetfotografen wäre uns der Wandel der Straße nicht erhalten geblieben. Im Grunde muss man also festhalten: Streetfotografie ist die Pflicht eines jeden Fotografen!
Bei Fragen zur Installation, Problemen oder Störungen im Zusammenhang mit diesem Softwareprodukt wenden Sie sich bitte an das FRANZIS Kundensupport-Team.
Per E-Mail: support@franzis.de
Per Telefon (Montag bis Freitag 12 bis 18 Uhr): +49 (0)180 30 02 644 (0,09 EUR pro Minute aus dem dt. Festnetz, mobil ggf. abweichend)
Per Telefax: 0180 300 26 45 (0,09 EUR pro Minute aus dem dt. Festnetz, mobil ggf. abweichend)
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihre Anfragen ausschließlich vom FRANZIS Kundensupport-Team entgegen genommen werden können. Dadurch verbessern wir für Sie nachhaltig den Support.