Vom Packen der Kameratasche bis zur Aufnahme vor Ort: Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die Natur, und erfahren Sie, wie Sie fotogene Landschafts-, Makro- und Wildlife-Motive in eindrucksvollen und individuellen Bildern festhalten. In... Weiterlesen
Vom Packen der Kameratasche bis zur Aufnahme vor Ort: Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die Natur, und erfahren Sie, wie Sie fotogene Landschafts-, Makro- und Wildlife-Motive in eindrucksvollen und individuellen Bildern festhalten. In... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
DigitalPHOTO 10/2021
Vom Packen der Kameratasche bis zur Aufnahme vor Ort: Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die Natur, und erfahren Sie, wie Sie fotogene Landschafts-, Makro- und Wildlife-Motive in eindrucksvollen und individuellen Bildern festhalten. In unserem großen Fotopraxisspezial finden Sie außerdem fünf inspirierende Profi-Fotorezepte von Ines Mondon, David Köster und Markus Botzek.
Im Test- und Technik-Ressort dreht sich in dieser Ausgabe alles um Objektive. Die Neuheiten in der Fotobranche machen es deutlich: Spiegellose Kameratechnik ist das Thema der Stunde. Doch was bedeutet das für die Objektive? Was zeichnet ein CSC-Objektiv aus? Wo liegen die Vorteile gegenüber DSLR-Objektiven – und gibt es Nachteile? All das und mehr klären wir hier.
Werfen Sie unbedingt auch einen Blick in unsere Einzeltests der Kamera- und Objektivneuheiten. Wir haben für Sie die neue Nikon Z fc in aller Ausführlichkeit getestet und berichten Ihnen auf vier Seiten detailliert, was die Kamera in der Praxis und im Labor leistet. Zudem haben wir zwei Objektive unter die Lupe genommen: zum einen das Canon RF 100mm F2.8L Macro IS USM und zum anderen das Sigma 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary. Beide Kameras sind für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor konzipiert und verdeutlichen den Trend, den wir im Technikspezial ansprechen. Darüber hinaus geben wir Ihnen in einem großen Bericht erste Infos zum neuen Telezoom von Sigma: Freuen Sie sich auf spannende Praxiseindrücke zum 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports.
Das Bildbearbeitungsressort der DigitalPHOTO 10/21 glänzt mit einem abschließenden Workshop der Reihe mit Profi-Bildbearbeiterin und Fachbuchautorin Maike Jarsetz. Sie erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mithilfe von Unschärfe den Fokus in Ihren Fotos verstärken können.
- Naturfotografie: Ausrüstung, Technik und Fotorezepte
- Objektive für spiegellose Systemkameras
- Fotoworkshop von Profi Regine Heuser zu gewinnen
- Bildbearbeitung mit Luminar AI
Was gibt es Schöneres als einen Ausflug in die Natur? Fototouren in Nationalparks entschleunigen enorm. Der September eignet sich hervorragend für die Jagd auf ein paar Naturmotive. Damit Sie nach Ihrem nächsten Ausflug mit vielen tollen Fotos nach Hause kommen, geht es im großen Spezial dieser Ausgabe um Naturfotografie. Wir erklären Ihnen, welche Ausrüstung für bestimmte Motive nötig ist, und geben Ihnen Profitipps zur Kameratechnik und den perfekten Belichtungseinstellungen. Außerdem dürfen Sie sich auf Fotorezepte zum Nachmachen freuen. Auch Fans der Streetfotografie kommen mit einem vierseitigen Bericht (ab Seite 78) und Bildern vom Fotografen und Instagrammer Constantin Schiller auf ihre Kosten. Uns hat er erzählt, was er an Nikons neuestem Zuwachs, der Z fc, schätzt. Ergänzend zu seinem Bericht finden Sie ab Seite 36 in dieser Ausgabe einen großen Labor- und Praxistest der Mittelklasse-Systemkamera. Weiter vorne (ab Seite 26) finden Sie im Rahmen des Technikspezials eine Übersicht auf die aktuelle Objektivlandschaft für spiegellose Systeme. Canon-Fans lege ich den Testbericht des RF 100mm F2.8L Macro IS USM ans Herz. Ich hatte die Gelegenheit, das Objektiv gemeinsam mit der EOS R5 auf die Probe zu stellen – und habe mir beim Praxistest am Weiher viele Mückenstiche eingefangen. Ja, auch das gehört zur Naturfotografie ...
Herzliche Grüße aus Köln
Tim Herpers
VOLLVERSION I
Fotowerkzeuge 4
Praktische Fotobearbeitung mit Diashow, Korrektur und Effekten– ideal für den täglichen Einsatz bei einfachster Bedienung. (Win)
VOLLVERSION II
WinX HD Video Converter
Die Problemlösung für wirklich jedes Video. Konvertierung in jedes Format, auch für Handys und Tablets. Videoschnitt ist ebenfalls inklusive. (Win/Mac)
MITMACH-TUTORIAL
60 Minuten Power-Wissen das Photoshop-Tutorial mit Uli Staiger beinhaltet Profi- Wissen in 20 leicht verständlichen Lektionen für Einsteiger und Profis. (Win/Mac)
SPIELE-SPEZIAL
3D-Angeln und 3D-Schach Messen Sie Ihre Geschicklichkeit – mit gleich zwei Spielen von Markt & Technik sind Spaß und Unterhaltung garantiert. (Win)
TESTBILDER
Kameras
Nikon Z fc
Objektive
Sigma 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary
Canon RF 100mm F2.8L Macro IS USM
BESTENLISTE 10/2021
403 getestete Kameras und 337 getestete Objektive
WORKSHOP-MATERIAL
Farboptimierung
Stets aktuell informiert:
das Fachmagazin DigitalPHOTO erscheint monatlich und informiert mit spannenden Reportagen, Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus dem Bereich der digitalen Fotografie.
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
Ausgabe | Datum |
---|---|
DigitalPHOTO 07/2025 | 02.06.25 |
DigitalPHOTO 06/2025 | 05.05.25 |
DigitalPHOTO 05/2025 | 07.04.25 |
DigitalPHOTO 04/2025 | 03.03.25 |
DigitalPHOTO 03/2025 | 03.02.25 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Keine Ausgabe mehr verpassen!