Ausgabe 06/2021
Brillante Schärfe ist das A und O einer jeden Aufnahme, die begeistert und in den Bann zieht. Egal, ob Sie hierbei Ihr gesamtes Motiv scharf darstellen oder lediglich ein... Weiterlesen
DigitalPHOTO
Ausgabe 06/2021
Brillante Schärfe ist das A und O einer jeden Aufnahme, die begeistert und in den Bann zieht. Egal, ob Sie hierbei Ihr gesamtes Motiv scharf darstellen oder lediglich ein... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
DigitalPHOTO 06/2021
Brillante Schärfe ist das A und O einer jeden Aufnahme, die begeistert und in den Bann zieht. Egal, ob Sie hierbei Ihr gesamtes Motiv scharf darstellen oder lediglich ein fesselndes Detail freistellen möchten: Der Schlüssel zu einem Foto mit perfektem Schärfeeindruck ist exaktes Fokussieren. Wir verraten Ihnen, wie Sie Autofokus und Schärfentiefe perfekt meistern und Motive von Landschaft über Wildlife bis hin zu Porträt gezielt in den Fokus setzen.
Das Test- & Technikressort startet mit einer Übersicht auf das Z-System von Nikon. Der Kamerariese hat sein üppiges DSLR-Portfolio um spiegellose Fototechnik erweitert. Wir haben uns für Sie angeschaut, wie gut dieses System ist und für wen es sich eignet. Außerdem hat uns Nikon im Interview einen exklusiven Ausblick auf kommende Neuheiten gegeben.
Außerdem haben wir uns sehr auf den Test des neuesten Mitglieds der Sony-Alpha-Familie gefreut, lasen sich doch bereits die ersten veröffentlichten Daten zur Sony Alpha 1 sehr verlockend. Ob die High-end-Systemkamera mit Vollformatsensor und einer exorbitant hohen Geschwindigkeit die vollmundigen Erwartungen auch erfüllen kann, zeigt der Praxis- und Labortest.
Zudem dürfen Sie sich auf ein Spezial zu Fotobüchern freuen: Wer ein Hochzeitsfotobuch erstellen möchte, findet bei vielen Anbietern passende Premium-Produkte. Wir haben die Produkte von gleich elf Anbietern für Sie getestet und miteinander verglichen.
Ein bunter Themenmix erwartet Sie auch im Bildbearbeitungsressort: Den automatischen Austausch des Himmels beherrscht Skylum Luminar seit knapp zwei Jahren. Adobe Photoshop CC hat dieses Jahr nachgelegt. Welche Software löst es besser? Wir haben den Vergleich für Sie angestellt. Außerdem erklärt Ihnen die professionelle Bildbearbeiterin und Fachbuchautorin Maike Jarsetz Im zweiten Teil unserer Serie zur Bildoptimierung mit Photoshop, wie Sie fehlende Bildfarben in starken Kontrasten mit einer Luminanzauswahl korrigieren.
- So gut ist das Nikon Z System
- Maximale Schärfe: Landschaft, Tiere & Porträt im Fokus
- Himmel austauschen: Photoshop und Luminar im Vergleich
- Porträt-Spezial: 14 Seiten Profiwissen
Was hat das noch mit Fotografie zu tun? Im Zuge innovativer Software und intelligenter Automatiken ist es einfacher denn je, in einem Landschaftsbild per Mausklick den Himmel auszutauschen. Damit werben aktuell Adobe und Skylum. Unser Software-Experte Jörg Rieger Espíndola hat sich beide Programme in ihrer aktuellsten Version für Sie angesehen und für Sie die Himmel-ersetzen-Funktion getestet. Welche der beiden Softwares besser abschneidet, lesen Sie ab Seite 116 in dieser Ausgabe. Ich stehe der Funktion erst einmal nur wenig kritisch gegenüber. Was für mich beim Fotografieren zählt, ist der Moment des Auslösens – nicht die Bearbeitung am Computer. Selbst im Urlaub stehen viele von uns weit vor Sonnenaufgang auf, um das schönste Licht einfangen zu können. Wir wandern etliche Kilometer, nur um am gewünschten Zielort unsere Kameras aufzubauen und auf den richtigen Zeitpunkt zu warten. Die nachträgliche Bearbeitung am Computer ist für mich zwar Teil der Fotografie, aber tritt hinter das Fotografieren selbst als absolute Nebensache zurück. Spannend bleibt natürlich der Blick auf das Ergebnis und die Frage, ob das Bild tatsächlich so fotografiert wurde. Doch diese Grundsatzdebatte besteht schon viel länger als die intelligente Himmel-ersetzen-Funktion. Was halten Sie davon? Schreiben Sie mir! Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen.
Herzliche Grüße aus Köln
Tim Herpers
VOLLVERSION 1
Magix Video Deluxe 2020 Erzeugen Sie professionelle Videos und beeindruckende Fotoshows mit der bekannten Software für Windows. (Win)
VOLLVERSION 2
Becker CAD 10 3D Pro neues Hausprojekt, Wohnungsumbau oder Hobby? Mit Becker CAD erstellen Sie schnell und einfach Ihre Pläne und Zeichnungen ganz exakt. (Win)
VOLLVERSION 3
Disk-Space-Explorer 2018 Finden Sie die Speicherfresser auf Ihrer Festplatte. Das praktische Werkzeug zeigt direkt an, wo große Dateien viel Platz blockieren. (Win)
E-BOOK 1
Lost Places Verfall im verborgenen – so halten Sie die Eindrücke geheimnisvoller Locations mit Ihrer Kamera fest. (Win, macOS bis macOS 10.13)
E-BOOK 2
Digitale Montagen Lernen Sie die besten Techniken für spektakuläre Fotomontagen von Anfang an kennen und anwenden. (Win)
TESTBILDER
Kameras Sony Alpha 1
BESTENLISTE 06/2021
400 getestete Kameras und 329 getestete Objektive
WORKSHOP-MATERIAL
Perfekt ausbalanciert
Himmel austauschen
Stets aktuell informiert:
das Fachmagazin DigitalPHOTO erscheint monatlich und informiert mit spannenden Reportagen, Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus dem Bereich der digitalen Fotografie.
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
Ausgabe | Datum |
---|---|
DigitalPHOTO 07/2025 | 02.06.25 |
DigitalPHOTO 06/2025 | 05.05.25 |
DigitalPHOTO 05/2025 | 07.04.25 |
DigitalPHOTO 04/2025 | 03.03.25 |
DigitalPHOTO 03/2025 | 03.02.25 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Perfekt
Keine Ausgabe mehr verpassen!