Ausgabe 04/2022
Makrofotos lassen sich zu jeder Jahreszeit festhalten – jetzt im Frühling macht es aber besonders Spaß, z. B. Blüten oder winzige Insekten in Originalgröße auf dem Sensor zu bannen. Wir haben in unserer aktuellen DigitalPHOTO-Ausgabe... Weiterlesen
DigitalPHOTO
Ausgabe 04/2022
Makrofotos lassen sich zu jeder Jahreszeit festhalten – jetzt im Frühling macht es aber besonders Spaß, z. B. Blüten oder winzige Insekten in Originalgröße auf dem Sensor zu bannen. Wir haben in unserer aktuellen DigitalPHOTO-Ausgabe... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
DigitalPHOTO 04/2022
Makrofotos lassen sich zu jeder Jahreszeit festhalten – jetzt im Frühling macht es aber besonders Spaß, z. B. Blüten oder winzige Insekten in Originalgröße auf dem Sensor zu bannen. Wir haben in unserer aktuellen DigitalPHOTO-Ausgabe 04/22 gleich elf geniale Makroprojekte zusammengestellt, die nicht nur inspirieren sollen, sondern auch auf technische Feinheiten
eingehen. U.a. stellt Profi Hans-Peter Schaub unterschiedliche Makro-Ausrüstungen vor.
Sie suchen eine Kamera, die nicht übermäßig auf das Budget drückt, aber trotzdem starke Leistungen zeigt? In unserem großen Technik-Spezial stellen wir Ihnen die besten Kameras für unter 1.000 Euro vor. In den Top 10 findet sich dabei die ein oder andere Überraschung.
Auch die absoluten Profi-Kameras Canon EOS R3 und Nikon Z 9 finden sich im Heft. Die beiden Flaggschiffe treten inkl. Labor-Testwerten gegeneinander an. Außerdem haben wir zehn stabile Dreibeiner miteinander verglichen. Unser Test behandelt diesmal die mittlere Gewichtsklasse: keine Fliegengewichte, aber definitiv leicht genug für ausgiebige Fototouren.
Mit einem Grafiktablett geht die Arbeit leichter von der Hand: Dinge wie die Bildbearbeitung, das Freihandzeichnen oder Design- und Layoutarbeiten lassen sich mit einem Stift oft deutlich besser erledigen als mit der Maus, vor allem, wenn es ins Detail geht. Doch welches Gerät ist das richtige? Unsere bersicht finden Sie im Heft. Auch die Bildbearbeitung kommt nicht zu kurz: Bezaubernde Porträts mit natürlich schöner Haut können Sie in Luminar AI in wenigen Schritten erstellen, auch
wenn Sie bis jetzt keine Erfahrung mit der Beautyretusche hatten. Wie das geht? Zeigen wir!
Gratis zum Download finden Sie in dieser DigitalPHOTO-Ausgabe ein neues Videotraining mit Pavel Kaplun, sowie gleich drei Vollversion und satte 700 Seiten E-Books zu Premiere und Photoshop Elements in der Version 2021. Das alles und noch viel mehr lesen Sie in der neuen Ausgabe des DigitalPHOTO-Magazins 04/2022.
- 11 geniale Makroprojekte
- Top-Kameras unter 1.000 Euro
- Porträtretusche mit Luminar AI
Magische Makrofotografie
Die faszinierende Welt der Makrofotografie hat auch mich selbst seit einigen Jahren gepackt. Das beinahe Unsichtbare sichtbar zu machen, hat etwas Magisches – und ist zu jeder Jahreszeit spannend. Jetzt, wenn die ersten Blüten blühen und auch die Tierwelt wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht, macht es aber besonders Spaß, auf Motivsuche zu gehen. Auf was Sie bei der Makrofotografie achten sollten, erklärt Ihnen meine Kollegin Jill Ehrat in ihrem großen Spezial-Artikel ab Seite 62: mit Objektivtipps, Hinweisen zu Focus-Stacking und Abbildungsmaßstab sowie elf genialen Motivideen zum Nachmachen.
Das Technik-Spezial ab Seite 24 dreht sich diesmal um die Kamera-Mittelklasse. Hier erfahren Sie, dass Sie für deutlich unter 1.000 Euro erstaunlich gute Modelle erwarten können – inklusive überraschenden Ergebnissen in den Top 3!
In eine neue Runde geht in dieser Heft-Ausgabe das Duell der beiden Top-Profikameras von Canon und Nikon. Die EOS R3 und die Z 9 treten ab Seite 34 inkl. Labor-Testwerten gegeneinander an. Wer hat die Nase vorn, was schätzen Sie?
Eine Übersicht zu aktuellen Stativen finden Sie ab Seite 52. Diesmal mit dem Schwerpunkt auf stabilen Dreibeinern zum Beispiel für die Landschafts- oder Architekturfotografie. Auch die Porträtfotografie kommt in dieser Ausgabe nicht zu kurz. Ab Seite 82 zeigen wir die zehn besten Aufnahmen aus unserem Fotowettbewerb. Wie Sie Porträts bearbeiten, erfahren Sie ab Seite 104. Hier gibt es Tipps zur Retusche mit Luminar AI. Ab Seite 106 können Sie dann noch eigene Farblooks mit Capture One erzeugen. Bildbearbeitungen gelingen
übrigens besonders gut mit einem Grafiktablett. Eine Übersicht zu aktuellen Modellen haben wir ab Seite 48 für Sie bereitgestellt – vom absoluten Einstiegsmodell bis zum Profi-Tablett.
VOLLVERSION 1: Becker CAD 11 2D
Mit dieser Software starten Sie auch ohne Kenntnisse durch in die spannende Welt der 2DKonstruktion.
VOLLVERSION 2: iObit Uninstaller Pro 11
Schluss mit unnötigem Datenmüll und Programmresten am PC – diese Software räumt sogar Ihren Webbrowser auf.
VOLLVERSION 3: Batch Picture Protector
Schützen Sie Ihre Schnappschüsse mit diesem praktischen Tool, das im Stapel ganze Fotoordner auf einmal mit einem individuellen Wasserzeichen versieht.
VIDEOTRAINING: Kaplun Kreativ Akademie
30 Minuten Exklusivtraining mit viel kreativem Input von Pavel und Miho, wie immer höchst
unterhaltsam.
700 SEITEN E-BOOKS Elements-Software
Freuen Sie sich auf zwei umfangreiche E-Books im PDF-Format zu Premiere und Photoshop
Elements in der Version 2021.
Stets aktuell informiert:
das Fachmagazin DigitalPHOTO erscheint monatlich und informiert mit spannenden Reportagen, Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus dem Bereich der digitalen Fotografie.
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
Ausgabe | Datum |
---|---|
DigitalPHOTO 07/2025 | 02.06.25 |
DigitalPHOTO 06/2025 | 05.05.25 |
DigitalPHOTO 05/2025 | 07.04.25 |
DigitalPHOTO 04/2025 | 03.03.25 |
DigitalPHOTO 03/2025 | 03.02.25 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Wollte nur sagen, schönes Magazin mit guten Fototipps
Gutes Heft, abwechslungsreiche Artikel. Konnte viel Informativen daraus ziehen.
Keine Ausgabe mehr verpassen!