schnelle Lieferung
Telefonische Beratung*: 0431 200 766 0
sichere Bezahlung
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
DigitalPHOTO
Ausgabe 02/2024

In dieser Ausgabe widmen wir uns ausgiebig dem Thema „Nacht“ – bzw. Fotos bei wenig Licht.
Denn dass auch bei Dunkelheit tolle Aufnahmen gelingen, beweisen wir im Heft auf 14... Weiterlesen

DigitalPHOTO
Ausgabe 02/2024

In dieser Ausgabe widmen wir uns ausgiebig dem Thema „Nacht“ – bzw. Fotos bei wenig Licht.
Denn dass auch bei Dunkelheit tolle Aufnahmen gelingen, beweisen wir im Heft auf 14... Weiterlesen

9,99 €
Hersteller: falkemedia
-
Art.Nr. dph022024
-

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten

Format:

Express Infos
116 Seiten
28 Themen
5 Rubriken

Leseprobe

In dieser Ausgabe widmen wir uns ausgiebig dem Thema „Nacht“ – bzw. Fotos bei wenig Licht.... mehr
Das erwartet dich im Heft
DigitalPHOTO 02/2024

In dieser Ausgabe widmen wir uns ausgiebig dem Thema „Nacht“ – bzw. Fotos bei wenig Licht.
Denn dass auch bei Dunkelheit tolle Aufnahmen gelingen, beweisen wir im Heft auf 14 Seiten.
Egal, ob Landschaften, Stadtarchitektur oder Porträts – das vermeintlich nicht vorhandene Licht
kann zu genialen Ergebnissen führen. Wir zeigen, wie das geht. Im Übrigen haben wir auch einen
ambitionierten Workshop zur Sternenfotografie in dieser Ausgabe – für alle, die schon Erfahrungen
in der Nachtfotografie haben, ist das genau richtig. Neben einem Stativ ist sicherlich das passende,
lichtstarke Objektiv das wichtigste Zubehör für Nachtaufnahmen.

Passend dazu stellen wir in unserem Technik-Spezial satte 182 Objektive auf den Prüfstand. Für jedes Kamerasystem!
Außerdem geben wir unsere Empfehlungen – vom Einstiegsmodell bis zur Profilinse. Im Test
hatten wir darüber hinaus 10 Programme für Ihre Fotobearbeitung. Wer kann dem Platzhirsch
Photoshop das Wasser reichen? Es gibt inzwischen viele interessante Alternativen – wir listen sie
auf. Auch in diesem Heft lässt uns das Thema KI nicht kalt. Wir zeigen, wie sie mit kostenlosen und
kostenpflichtigen KI-Generatoren Bilder erstellen. Die Ergebnisse sind überaus verblüffend.
Inzwischen lassen sich mit KI-Texteingaben spielend einfach Bildelemente entfernen oder
ergänzen. Wir machen den Test und nutzen dafür die neuen Funktionen der Software Luminar Neo.
Für alle, die erst in die Fotografie einsteigen – oder aufsteigen – haben wir ab jetzt eine neue Serie
im Heft. Unsere Fotoschule befasst sich mit den Grundlagen.

Diesmal: ISO, Blende und Belichtungszeit. Kostenlos zum Download stellen wir u. a. die Foto-Rettungssoftware Ashampoo
Photo Recovery 2, das 70-minütige Videotraining Paval Kaplun in Japan, ein E-Book zum Thema
3D-Druck u. v. m. parat. Mehr noch: Wir geben Ihnen zusätzlich das komplette DigitalPHOTOJahresarchiv
2023 kostenlos zum Herunterladen.
Das alles u. v. m. finden Sie in der neuen DigitalPHOTO, Ausgabe 02/2024.

Highlights der Ausgabe

-Nachtfotografie
-Objektivtest
-KI-Bildgeneratoren
-Bildbearbeitungssoftwares
-Fotoschule

Fotos bei wenig Licht Im Grunde passen Dunkelheit und Fotografie nicht zusammen. Wo kein... mehr
Editorial

Fotos bei wenig Licht
Im Grunde passen Dunkelheit und Fotografie nicht zusammen. Wo kein Licht, da keine Fotos!
Doch so ist es natürlich
nicht. Im Gegenteil – komplett dunkel ist es so gut wie nie. Irgendwo leuchtet immer etwas:
Straßenlaternen, Fensterlicht
oder der Mond. Und wer möchte, kann mit Zusatzlicht nachhelfen. Wir zeigen in dieser Ausgabe,
welch tolle Motive Sie bei Dunkelheit aufnehmen können. Ab S. 56 finden Sie spannende
Fotoprojekte – von Landschaften über Porträts bis zu einem Fortgeschrittenen-
Workshop zur Milchstraßenfotografie. Um solche Fotos aufzunehmen, braucht es in der Regel ein
Stativ, um Verwacklungen zu vermeiden – und ein gutes Objektiv. Passend dazu haben wir satte 182
Modelle für Sie ab Seite 20 aufgelistet. Sortiert nach
Kamerasystem, werden auch Sie hier garantiert fündig. Es lohnt, die einzelnen Objektive
miteinander zu vergleichen. Unsere praktischen Tabellen helfen dabei. Natürlich darf auch ein
Ausflug in die Bilderstellung per Künstlicher Intelligenz nicht fehlen. Ab Seite 40 lesen Sie über
neue Techniken und die derzeit besten KI-Bildgeneratoren.
Ich weiß, die Meinungen zu KI-Werken gehen auseinander. Wenn Sie mich fragen: Aufhalten
werden wir die Entwicklung nicht mehr können. Daher sollten wir sie lieber besser verstehen
lernen. Unser Artikel liefert die wichtigsten Antworten. Auch einen Vergleich aktueller
Bildbearbeitungssoftwares haben wir im Heft. Wer diesmal den Testsieg unter den zehn
Programmen einfahren kann, lesen Sie ab S. 44. Sehr lesenswert ist auch unser Interview
ab Seite 92. Dort begeben wir uns auf die Suche nach Lost Places. Sie erfahren, wo die
faszinierenden Motive zu finden sind und wie Sie sie in Szene setzen.
Zu guter Letzt darf ich Sie noch auf unser kostenloses Jahresarchiv hinweisen.
Laden Sie sich alle Hefte aus 2023 herunter. Mehr Infos dazu auf Seite 17.

Kommende Ausgaben

Stets aktuell informiert:
das Fachmagazin DigitalPHOTO erscheint monatlich und informiert mit spannenden Reportagen, Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus dem Bereich der digitalen Fotografie.

Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:

Ausgabe Datum
DigitalPHOTO 07/2025 02.06.25
DigitalPHOTO 06/2025 05.05.25
DigitalPHOTO 05/2025 07.04.25
DigitalPHOTO 04/2025 03.03.25
DigitalPHOTO 03/2025 03.02.25

 

Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.

weitere Bezugsquellen
Erhältlich bei Kiosk, Tankstelle, Buchandlung, etc. Laden im Appstore Jetzt bei Google Play

Hinweis: alte Ausgaben findest du ausschließlich auf unserer Webseite. Händler führen stets die aktuelle Ausgabe im Sortiment.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "DigitalPHOTO 02/2024"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Ergänzungen für Sie:

nach oben