Ausgabe 01/2024
Dass auch im Winter und bei vermeidlich wenig Licht tolle Fotos entstehen können, zeigen wir
Ihnen in unserer Lichtschule im Heft. Anhand von sechs praktischen Workshops erklären wir, wie
Sie das vorhandene Licht optimal nutzen und welche... Weiterlesen
DigitalPHOTO
Ausgabe 01/2024
Dass auch im Winter und bei vermeidlich wenig Licht tolle Fotos entstehen können, zeigen wir
Ihnen in unserer Lichtschule im Heft. Anhand von sechs praktischen Workshops erklären wir, wie
Sie das vorhandene Licht optimal nutzen und welche... Weiterlesen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
DigitalPHOTO 01/2024
Dass auch im Winter und bei vermeidlich wenig Licht tolle Fotos entstehen können, zeigen wir
Ihnen in unserer Lichtschule im Heft. Anhand von sechs praktischen Workshops erklären wir, wie
Sie das vorhandene Licht optimal nutzen und welche Motive Sie damit umsetzen können. Heißt:
Licht verstehen, Licht meistern.
Außerdem haben wir – jetzt zum Jahresende – 294 Technik-Schnäppchen für Sie zusammengestellt.
Wir listen Kameras, Objektive und Co. auf und machen deutlich wie Sie jetzt an günstiges
Equipment herankommen. Besonders all diejenigen, die Lust auf ein neues Kamerasystem haben,
werden hier fündig – aber auch all jene, die ihr Equipment erweitern wollen, finden garantiert
passende Technik.
Im Test haben wir neben zwei spannenden Objektiven diesmal die Nikon Z f und die Fujifilm
GFX100 II – beides sehr interessante Kameras. Und natürlich werfen wir einen ersten Blick auf die
revolutionäre mit neuartigem Global-Shutter-System.
Außerdem stellen wir ausführlich die Sony Xperia-Serie vor, hier insbesondere in Hinsicht der
Foto-Fähigkeiten der Smartphones und wir stellen Mikrofone vor, die Sie für Ihre Videos benutzen
sollten.
Daneben war Fotografin Maren Kirsch mit drei Nikon-Zoomobjektiven unterwegs und erklärt, wie
Sie damit Ihre Porträtfotos erstellt. Richtig spektakulär wird es im DigitalPHOTO-Interview.
Wir haben uns mit der jungenAstrofotografin Sophie Paulin unterhalten, die uns u. a. verrät,
wie Sie Himmelskörper fotografiert und welches Equipment dafür notwendig ist.
Auch Einsteigerinnen und Einsteiger können mit ihren
Empfehlungen direkt loslegen.
Selbstverständlich lässt uns auch in dieser Ausgabe das Thema KI nicht kalt. Wir zeigen im
Workshop, wie Sie mittels der Generativen Füllung z. B. Familienfotos optimieren und den
Bildausschnitt vergrößern können.
Zum kostenlosen Download bieten wir diesmal wieder ein starkes Software-Paket an, u. a. mit
Audials One 2024 als Vollversion sowie Ashampoo Photos, der smarten Foto-Verwaltung.
Das alles u. v. m. finden Sie in der DigitalPHOTO, Ausgabe 1/2024.
- Lichtschule: Fotografie lernen, Licht verstehen
- Top-Schnäppchen: Technik bis zu 67% günstiger
- Sony Alpha 9 III: Unser erster Eindruck
- Nikon Z f: Digitalfotografie mit Analoggefühl
Lichtstimmung einfangen
Selbstverständlich können Sie auch im Winter mit dem vorhandenen Licht (Englisch: Available Light) tolle Bilder aufnehmen.
Unsere Lichtschule zeigt ab Seite 58 anhand verschiedener Motivsituationen, wie Ihnen das bestmöglich gelingt.
Zeigen Sie uns gerne auch Ihre Fotos – wie das geht, lesen Sie im Artikel. Mit etwas Glück präsentieren wir Ihre Bilder hier im
Heft – so wie ab Seite 76. Dort nämlich zeigen wir Ihre Foto-Ergebnisse aus unserer September-Ausgabe, die unter dem Motto
„30 Tage, 30 Bilder“ stand.
Die Zeit hin zum Ende des Jahres nutzen viele, um sich nach Kameraequipment umzusehen – sei es, um andere zu beschenken,
oder um sich selbst einen Gefallen zu tun. Dass Sie dabei auch bares Geld sparen können, lesen Sie ab Seite 20. Hier listen
wir satte 294 Kameras, Objektive und Co. auf und zeigen, dass diese aktuell bis zu 67 Prozent günstiger zu haben sind.
Im Test hatten wir diesmal unter anderem die spannende neue Nikon Z f, eine Vollformatkamera im attraktiven Retrodesign
(ab Seite 32), sowie die Mittelformatkamera Fujifilm GFX100 II (ab Seite 34).
Im Praxiseinsatz schlagen sich ab Seite 72 dagegen gleich drei Nikon-Objektive – vom Weitwinkel bis zum Telezoom –, während
unser Test-Redakteur ab Seite 86 veranschaulicht, dass Sofortbildkameras nichts von ihrem Charme verloren haben.
Einen Shooting-Star stellen wir ab S. 96 vor: Die junge Astrofotografin Sophie Paulin wagt mit uns einen Blick in die Sterne und verrät, wie sie von
ihrem Garten aus neue Himmelserscheinungen entdeckt. Auch in dieser Ausgabe lässt uns das Thema KI nicht kalt. Wir zeigen, wie einfach
Sie damit zum Beispiel ein Familien-Gruppenfoto optimieren – vielleicht ein Projekt für die Zeit zwischen den Jahren?
In diesem Sinne: ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Stets aktuell informiert:
das Fachmagazin DigitalPHOTO erscheint monatlich und informiert mit spannenden Reportagen, Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus dem Bereich der digitalen Fotografie.
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
Ausgabe | Datum |
---|---|
DigitalPHOTO 12/2025 | 03.11.25 |
DigitalPHOTO 11/2025 | 06.10.25 |
DigitalPHOTO 10/2025 | 08.09.25 |
DigitalPHOTO 09/2025 | 04.08.25 |
DigitalPHOTO 08/2025 | 07.07.25 |
DigitalPHOTO 07/2025 | 02.06.25 |
DigitalPHOTO 06/2025 | 05.05.25 |
DigitalPHOTO 05/2025 | 07.04.25 |
DigitalPHOTO 04/2025 | 03.03.25 |
DigitalPHOTO 03/2025 | 03.02.25 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Alles bestens!
x
Keine Ausgabe mehr verpassen!

Die Heft-CD der PhotoshopBIBEL 2018 umfasst über 1,6 Gigabyte digitale Inhalte im Wert von 150 Euro, darunter unter anderem die Gratis-Vollversion Photo Works Projects 3 für Win & Mac mit Raw Unterstützung für viele Kameras, mehr als 90 Minuten Videotraining und jede Menge Kreativ-Material für Photoshop.
CD-INHALT
Top-Vollversion
Photo Works Projects 3
Mit dieser Vollversion gelingen beeindruckende Bilder per Mausklick. (Win/Mac)
2 x Videotraining
Insgesamt 90 Minuten Videotraining zu Photoshop und Camera Raw. Lernen Sie wie Sie ein aufwändiges Composing gestalten und Ihre Architekturfotos optimieren. (Win/Mac)
25 starke Presets
Mit den 25 Aktionen für Camera Raw und Lightroom übertragen Sie die schönsten Looks ganz einfach auf Ihre Bilder. (Win/Mac)
Photoshop-Kreativpaket
Über 50 hochaufgelöste Texturen und Hintergründe sowie vielfältige Pinselspitzen für das
kreative Arbeiten in Photoshop. (Win/Mac)
Workshop-Material
Wir stellen Ihnen das Ausgangsmaterial zu mehr als 30 kreativen Bildbearbeitungs-Workshops im Heft zur Verfügung.