schnelle Lieferung
Telefonische Beratung*: 0431 200 766 0
sichere Bezahlung
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
MacBIBEL
Ausgabe 02/2018

Die neue MacBIBEL 02/2018, unser Apple-Kompendium, zeigt Ihnen auf 228 Seiten 150 Trick zu macOS High Sierra. Holen Sie alles aus Safari, Mail, iCloud & Co. heraus. Passend dazu beschreiben wir in Workshops wie Mac, iPhone und iPad perfekt... Weiterlesen

MacBIBEL
Ausgabe 02/2018

Die neue MacBIBEL 02/2018, unser Apple-Kompendium, zeigt Ihnen auf 228 Seiten 150 Trick zu macOS High Sierra. Holen Sie alles aus Safari, Mail, iCloud & Co. heraus. Passend dazu beschreiben wir in Workshops wie Mac, iPhone und iPad perfekt... Weiterlesen

9,99 €
Hersteller: falkemedia
-
Art.Nr. mbibel022018-DL
-

Als Sofortdownload verfügbar

inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten

Format:

Express Infos
228 Seiten
150 High Sierra Tricks
Mac Kaufberatung

Leseprobe

Die neue MacBIBEL 02/2018, unser Apple-Kompendium, zeigt Ihnen auf 228 Seiten 150 Trick zu macOS... mehr
Das erwartet dich im Heft
MacBIBEL 02/2018

Die neue MacBIBEL 02/2018, unser Apple-Kompendium, zeigt Ihnen auf 228 Seiten 150 Trick zu macOS High Sierra. Holen Sie alles aus Safari, Mail, iCloud & Co. heraus. Passend dazu beschreiben wir in Workshops wie Mac, iPhone und iPad perfekt zusammenarbeiten und wie Sie sich vor Datenverlust mit Apples eigener Back-up-Lösung schützen. Wir präsentieren Ihnen 50 Mac-Apps, die Sie unbedingt haben müssen und in unserem Testlabor kommen die neuen MacBooks, der 27-Zoll-iMac und der neue iMac Pro auf den Prüfstand. Denn gerade der hat ordentlich Power unter der Haube. Und auch den neuen HomePod nehmen wir natürlich genau unter die Lupe und zeigen, was der smarte Lautsprecher von Apple alles kann.
Für den Frühjahrsputz auf dem Mac haben wir für Sie die besten Tipps und Tricks zusammengestellt, um Ihren Mac aufzuräumen und zukünftig auch organisiert zu halten. Für alle Leser verschenken wir darüber hinaus noch drei Apple-Fachbücher als E-Book mit insgesamt 1.000 Seiten.

Highlights der Ausgabe

150 Tricks
zu macOS High Sierra

Grundlagen:
Benutzer, Netzwerk, Sicherheit und iCloud

Teamwork:
So arbeiten Mac, iPhone und iPad perfekt zusammen

Sicherheit:
So schützen Sie sich vor Datenverlust mit Apples Back-up-Lösung

Der iMac Pro ist wohl eines der spannendsten neuen Apple-Produkte der letzten Monate, obwohl... mehr
Editorial

Der iMac Pro ist wohl eines der spannendsten neuen Apple-Produkte der letzten Monate, obwohl ihn sich die meisten Mac-Anwender nie kaufen werden. Dafür ist er einfach zu teuer. Doch der Super-Mac ist nicht nur eine beachtliche Machine, er ist ein längst überfälliges Statement. Mit ihm bekennt Apple sich endlich wieder zur tradionell starken Szene der High-End-Mac-Anwender, die sich mit ihren leistungshungrigen Apps schon vom technischen Fortschritt abgekoppelt sahen und die letzten Jahre zusehen mussten, wie Apple vor allem die Entwicklung des iPhone und des Unterhaltungs- bereichs vorantrieb. Der iMac Pro zeigt, dass Apple den Profi-Bereich nicht aufgeben will. Wir haben den iMac Pro getes- tet und er ist – so viel darf ich wohl vorwegnehmen – sauschnell. Er ist weit mehr als nur ein Lückenbüßer bis zur Fertigstellung des angekündigten Mac-Pro-Nachfolgers. Für uns Normalanwender wird der iMac Pro ein Traum bleiben, aber träumen darf man ja mal. Welche Macs und MacBooks sich heute schon für Sie eignen, lesen Sie in den Tests und Kaufberatungen im Hardware-Teil dieser MacBIBEL.

Eher das Zeug zum Massenprodukt hat der HomePod, obwohl er durchaus noch Schwächen hat, wie unser Test zeigt. Er wird gern als Siri-Lautsprecher bezeichnet, was schon deutlich macht, dass er zwei Aufgaben erfüllen muss: Als Lautsprecher liefert er in seiner Preis- und Größenklasse einen hervorragenden Klang. Kritik – nicht nur von uns – erntet dagegen Siri. Die Musiksteuerung klappt bestens, doch als Assistent in allen Lebenslagen schwächelt Siri noch. Die Frage ist einfach, wo man seine Prioritäten setzt. Für mich persönlich sind guter Klang und die Integration in Apple Music oder HomeKit viel wichtiger als Einkaufen und Infos aus dem Internet zu beschaffen.

Ein wichtiger Schwerpunkt dieser MacBIBEL ist natürlich macOS High Sierra. Auf über 100 Seiten stellen wir das System vor, erklären die Konfiguration und die mitgelieferten Apps. Viele Workshops führen Schritt für Schritt durch alltägliche Situationen – von der WLAN-Konfiguration, über die iCloud-Nutzung bis zur Nachbearbeitung von Fotos. Viele Tipps und Tricks runden das Angebot ab. Den Abschluss bilden zahlreiche Produkttests.

Die MacBIBEL bleibt Ihr bewährtes Komplettpaket rund um den Mac. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.

Herzlichst, Ihr
Sebastian Schack

Kommende Ausgaben

Stets aktuell informiert:
das Sonderheft MacBIBEL zur Computerzeitschrift Mac Life beschäftigt sich intensiv mit Themen, die in der regulären Ausgabe häufig nur angeschnitten werden. Jede Ausgabe hat dabei ein eignes Schwerpunktthema, zu dem ein ausführlicher Grundlagen- und ein ebenso stark ausgeprägter Praxisteil vorhanden sind.

Ausgabe Datum
MacBIBEL 01/2025 28.10.24
MacBIBEL 01/2025 28.10.24

 

Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.

weitere Bezugsquellen
Erhältlich bei Kiosk, Tankstelle, Buchandlung, etc. Laden im Appstore Jetzt bei Google Play

Hinweis: alte Ausgaben findest du ausschließlich auf unserer Webseite. Händler führen stets die aktuelle Ausgabe im Sortiment.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "MacBIBEL 02/2018"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Jetzt noch schnell dazu bestellen:

nach oben