Ausgabe 01/2018
Wir präsentieren die neue MacBIBEL 01/2018, unser Apple-Kompendium, das auf jeden Schreibtisch gehört. Auf 228 Seiten erfahren Sie neben dem Neuesten zu macOS High Sierra vieles mehr aus dem Apple-Universum. Safari, Nachrichten, iWork & Co.: In... Weiterlesen
MacBIBEL
Ausgabe 01/2018
Wir präsentieren die neue MacBIBEL 01/2018, unser Apple-Kompendium, das auf jeden Schreibtisch gehört. Auf 228 Seiten erfahren Sie neben dem Neuesten zu macOS High Sierra vieles mehr aus dem Apple-Universum. Safari, Nachrichten, iWork & Co.: In... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
MacBIBEL 01/2018
Wir präsentieren die neue MacBIBEL 01/2018, unser Apple-Kompendium, das auf jeden Schreibtisch gehört. Auf 228 Seiten erfahren Sie neben dem Neuesten zu macOS High Sierra vieles mehr aus dem Apple-Universum. Safari, Nachrichten, iWork & Co.: In unseren 100 Tipps zeigen wir, wie Sie das Meiste aus Ihrem Mac herausholen. Passend dazu führen wir Sie durch die professionelle Einrichtung Ihres Macs - so konfigurieren Sie Benutzer, Sicherheit, Netzwerk und iCloud optimal.
Auch in dieser Ausgabe haben wir viele Workshops vorbereitet, in denen wir die Nutzung zahlreicher Applikationen, wie Fotos, iMovie oder Youtube, Schritt für Schrütt erklären. Im Backup total sichern wir Ihre Daten mit der Time Machine vor Verlusten. Außerdem testen wir alle neuen Macs und nehmen unter anderem das neue MacBook Pro und den neuen iMac 27" unter die Lupe. Im großen Spezial präsentieren wir 49 hilfreiche, spannende und unterhaltende Top-Apps für Ihren Mac. Und auch auf die Usability Ihrer Geräte gehen wir ein: So spielt Ihr Mac unter High Sierra optimal mit dem iPhone unter iOS 11 zusammen.
100 Tipps
zu macOS High Sierra
Backup total: Time Machine
vor Datenverlust schützen
Macs im Test
Alles zum MacBook Pro und iMac 27"
Ratgeber
So gelingt der Umstieg auf High Sierra
Kleine und große Fortschritte
High Sierra glänzt nicht durch unzählige neue Funktionen, sondern vor allem durch sorgfältige Produktpflege. Allein das ist schon ein extrem guter Grund, das Update zu installieren. Apples Ziel ist ein verbessertes Sierra, mehr Performance und Stabilität. Nicht, dass es da vorher große Defizite gab, doch Apple will die Weichen für die Zukunft stellen. Zum Beispiel mit dem neuen Dateisystem APFS, das moderne SSD-Speicher und große Datenmengen viel besser unterstützt als das alte HFS, oder mit den neuen Bild- und Videoformaten HEVC/HEIF und der Grafikbibliothek Metal 2, die auch auf iOS-Geräten zum Einsatz kommen. Während Sie nun High Sierra auf Ihrem Mac installieren und anfangen die Vorzüge des neuen Systems zu genießen, setzt Apple mit dem iMac Pro zum Jahresende noch einmal einen Paukenschlag, um vor allem die zuletzt nicht gerade verwöhnten Profis zu bestärken, weiterhin den Mac zu nutzen. Bis zu 18 Intel Xeon CPU-Kerne, 128 GB Arbeitsspeicher und der mit Abstand schnellste Grafikchip, den Apple je verbaut hat, lassen den iMac Pro in Aufgabenbereiche vorstoßen, die iMacs bisher verschlossen blieben. Das edle dunkle Gehäuse ist wohl Apples Design-Verliebheit zuzuschreiben. Die angepeilte Zielgruppe ist eher daran interssiert ihre Produkte als sich selbst zu produzieren. Für Otto Normalverbraucher wird der iMac Pro ein Traum bleiben, aber träumen darf man ja mal – völlig kostenfrei. Und einige iMac-Generationen später werden sicher auch Technologien aus dem iMac Pro in die normalen Rechner einfließen. Welche Macs und MacBooks sich bis dahin tatsächlich für Sie eignen, lesen Sie gleich in den Tests und Kaufberatungen im Hardware-Teil dieser MacBIBEL.
Das große Thema dieser Ausgabe ist natürlich High Sierra. Auf weit über 100 Seiten stellen wir das aktuelle System vor, erklären die Konfiguration und die mitgelieferten Apps. Viele Workshops führen Schritt für Schritt durch alltägliche Situationen – von der WLAN-Konfiguration, über die iCloud-Nutzung bis zur Nachbearbeitung von Fotos. Viele Tipps und Tricks runden das Angebot ab. Den Abschluss bilden zahlreiche Produkttests.
Die MacBIBEL bleibt Ihr bewährtes Komplettpaket rund um den Mac. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.
Herzlichst, Ihr
Sebastian Schack
Stets aktuell informiert:
das Sonderheft MacBIBEL zur Computerzeitschrift Mac Life beschäftigt sich intensiv mit Themen, die in der regulären Ausgabe häufig nur angeschnitten werden. Jede Ausgabe hat dabei ein eignes Schwerpunktthema, zu dem ein ausführlicher Grundlagen- und ein ebenso stark ausgeprägter Praxisteil vorhanden sind.
Ausgabe | Datum |
---|---|
MacBIBEL 01/2025 | 28.10.24 |
MacBIBEL 01/2025 | 28.10.24 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Alles in bester Ordnung
Gut
Kompetent, könnte dennoch etwas ausführlicher sein.
Download tadellos
Alles verlief perfekt
Alles Bestens
schnelle Lieferung, bestens verpackt, top zahlungsmöglichkeiten
optimale Hilfe für alle Mac Produkte
tolle Hefte mit hervorragender Gliederung und sachkundigen Informationen, super pdf Ausgaben
wie immer kompetent
Der Zusammenhang und das Zusammenspiel von neuen Dateien im APFS-Format mit alten Dateien in bisherigen Formaten könnte etwas tiefer betrachtet und erläutert werden.
Sehr schnelle Lieferung,bestens verpackt,Danke
Keine Ausgabe mehr verpassen!