Wer sich zum Klavierlernen entschließt, trifft heutzutage auf eine Vielzahl an Modellen, Gattungen, Konzepten und Herstellern. Angefangen bei den klassischen akustischen Pianos und Flügeln über digitale und Hybrid-Modelle bis hin zu... Weiterlesen
Wer sich zum Klavierlernen entschließt, trifft heutzutage auf eine Vielzahl an Modellen, Gattungen, Konzepten und Herstellern. Angefangen bei den klassischen akustischen Pianos und Flügeln über digitale und Hybrid-Modelle bis hin zu... Weiterlesen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
Digital Piano 01/2017
Wer sich zum Klavierlernen entschließt, trifft heutzutage auf eine Vielzahl an Modellen, Gattungen, Konzepten und Herstellern. Angefangen bei den klassischen akustischen Pianos und Flügeln über digitale und Hybrid-Modelle bis hin zu Stage-Pianos hat der interessierte Einsteiger die Qual der Wahl.
Zeit für einen Wegweiser im Markt: Das Beat-Sonderheft „Hybrid- & Digitalpiano 2017“ arbeiten in einer großen Kaufberatung mit 164 aktuellen Modellen die Unterschiede der einzelnen Gattungen heraus und gibt dem interessierten Einsteiger eine Auswahl-Matrix für den Pianokauf an die Hand.
Doch auch der künstlerische Aspekt kommt nicht zu kurz: In ausführlichen Porträts geben Irene Veneziano, Claire Huangci und Francesco Tristano Einblick in ihre Gedankenwelt und ihr Schaffen.
Ergänzt wird dieses Heft durch ausführliche Testberichte aktueller Digital- und Stage-Pianos wie Casio GP-400, Kawai CS-8, Roland FP-90, Yamaha CLP-535 und Dexibell H7, Gesangsmikrofone für den großen Auftritt und geeigneter Kopfhörer für das stille Üben zu Hause.
Check: Digitalpianos
164 Modelle in der Marktübersicht
Interview: Irene Veneziano
Lebendige Texturen schrauben
Test: Kopfhörer
Die besten Modelle zum Üben
Neues wagen!
Wer sich zum Klavierlernen entschließt, trifft heutzutage auf eine große Vielfalt an Modellen, Gattungen, Konzepten und Herstellern. Angefangen bei den klassischen akustischen Pianos und Flügeln über digitale und Hybrid-Modelle bis hin zu Stage-Pianos hat der interessierte Einsteiger die Qual der Wahl. An erster Stelle gilt es herauszufinden, welcher „Piano-Typ“ Sie überhaupt sind. In unserer großen Kaufberatung ab Seite 10 arbeiten wir die Unterschiede der einzelnen Gattungen sowie die damit verbundenen Vor- und Nachteile heraus und geben Ihnen damit eine Art EntscheidungsMatrix an die Hand. Damit ausgestattet können Sie sich auch schon in die große Marktübersicht stürzen. Denn alleine auf dem deutschen Markt tummeln sich weit mehr als 150 verschiedene Digitalpianos, die wir ab den Seiten 21, 41 und 61 akribisch mit allen Fakten, Features und Eigenschaften in drei Preiskategorien sortiert haben. Doch auch der künstlerische Aspekt kommt in diesem Heft nicht zu kurz: In ausführlichen Porträts geben Irene Veneziano, Claire Huangci und Francesco Tristano Einblicke in ihre Gedankenwelt, Haltung und ihr Schaffen. Ergänzt wird dieses Heft durch ausführliche Testberichte aktueller Digital- und Stage-Pianos, Gesangsmikrofone für den großen Auftritt und geeigneter Kopfhörer für das stille Üben zu Hause.
Viel Spaß beim Lesen dieser und vieler weiterer Themen wünscht
Alexander Bota-Weber
Chefredakteur

Analoges ist ja immer gern gesehen und gehört. Um so besser, wenn das darüber hinaus noch fett bis brachial klingt. So wie Arturia's MiniBrute. Nachdem er für seinen Sound bereits Bestnoten kassierte, haben wir den Macho-Synth ins Zampler-Gewand gekleidet, damit Sie in den vollen Genuss der Brutalo-Patches kommen. Und als Bonus enthält das Pack noch etwas, das die MiniBrute Hardware eigentlich gar nicht kann: Pads. Viel Spaß beim Knarzen!
Soundbank für Zampler//RX, 47 Patches, 760 MB Samples

Wohin man auch blickt, EDM ist überall. Kaum ein anderes Genre hat es in den letzten Jahren geschafft, eine derartige Präsenz in Medien und Produktionen aufzubauen. Trotz aller Vielfalt ist die Basis immer gleich: massiv und elektronisch. Da liegt es nur nahe, Ihnen eine passende Soundbank mit 44 starken Bässen und Lead-Sounds zu liefern, die für fette Fundamente und präsente Hooklines geschaffen sind. Übrigens nicht nur für EDM!
Soundbank für Zampler//RX, 44 Patches, 709 MB Samples

Ganze 250 MB an MiniBrute Multisamples für Zampler//RX. Das Resultat ist eine kleine Soundlibrary, die nicht die Power des MiniBrute zeigt, sondern auch wunderbar für alle elektronischen Musikstile funktioniert.
Soundbank für Zampler//RX, 30 Patches, 250 MB

Hier gibt’s nicht viele Worte zu verlieren: Depeche Mode, Underworld, Brian Eno, Phil Collins, Front 242, Queen, Beastie Boys, Herbie Hancock und viele mehr vergöttern ihre DX7 Keyboards. Und jetzt seid ihr dran! Holt euch die DX7 Pianos, Bells & Bässe, spielbereit für die enthaltene Beat Workstation Zampler//RX.
Soundbank für Zampler//RX, 35 Patches, 900 MB

Ohne Hooks geht’s nicht. Ob Under- oder Overground, jeder Track braucht einen starken Sound an der Front. Einen, der eine Geschichte erzählen und sich durchsetzen kann. Schon das allein war uns Grund genug, über 60 charaktervolle Leads und Chords für Sie in eine Expansion zu quetschen. Von seicht bis hart, von Chill bis Hardstyle, bei den Patches ist für jeden Zweck und Geschmack etwas dabei.
Soundbank für Zampler//RX, 62 Patches, 1,5 GB Samples