Die Temperaturen fallen und Weihnachten rückt immer näher. Lassen Sie sich von der neuen LandGenuss verzaubern und backen Sie sich mit dem aktuellen Sonderheft 02/2020 durch die schönste Zeit im Jahr. Freuen Sie sich auf 115 traumhafte... Weiterlesen
Die Temperaturen fallen und Weihnachten rückt immer näher. Lassen Sie sich von der neuen LandGenuss verzaubern und backen Sie sich mit dem aktuellen Sonderheft 02/2020 durch die schönste Zeit im Jahr. Freuen Sie sich auf 115 traumhafte... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
LandGenuss Spezial 02/2020 - Weihnachten
Die Temperaturen fallen und Weihnachten rückt immer näher. Lassen Sie sich von der neuen LandGenuss verzaubern und backen Sie sich mit dem aktuellen Sonderheft 02/2020 durch die schönste Zeit im Jahr. Freuen Sie sich auf 115 traumhafte Backideen zum schlemmen und genießen!
Klassiker
Knusprig, klein und bunt verziert – unsere besten Plätzchen-Klassiker versüßen Ihnen die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest. Köstlich wird es mit Spitzbuben, Florentiner, Makronen, Nussecken, Lebkuchen und vielen weiteren süßen Leckereien. Da ist für jedem etwas dabei, egal ob Schoko-Liebhaber, Frucht-Freund oder Marzipan-Fanatiker.
Geschenke aus der Küche
Wer Freunden gern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, findet bei unseren Geschenken aus der Küche ganze 24 entzückende Ideen wie Punsch-Weingummi, Marzipanlikör, Bratapfelkonfitüre, Orangen-Spekulatius-Pralinen und vieles mehr. Perfekt zum Verschenken oder selber Naschen!
Edle Kreationen
Prachtvoll garniert und raffiniert gefüllt, sind unsere festlichen Torten der Star auf jeder Kaffeetafel. Probieren Sie zum Beispiel unsere Brombeer-Schokoladen-Torte, Schokoladen-Feigen-Torte mit Ahornsirup oder Zimt-Granatapfel-Torte.
Wir wünschen Ihnen eine leckere und besinnliche Weihnachtszeit,
Ihr LandGenuss-Team
Feinstes Gebäck: Plätzchen, Torten, Lebkuchen und Stollen
Geschenke aus der Küche: 24 kulinarische Adventskalender-Ideen
Getränke: Likör, Sirup, Punsch und heiße Schokolade
Adventszauber
Endlich steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Wie jedes Jahr können wir es gar nicht erwarten, unsere Küche wieder in eine Backstube zu verwandeln, in der die wunderbarsten Plätzchen, die prächtigsten Torten, feinwürzige Lebkuchen-Variationen oder auch saftige Stollen entstehen, die man gemeinsam mit seinen Liebsten genießen kann. Wenn es Ihnen genauso geht, werden Sie an dieser Spezialausgabe Ihre helle Freude haben!
Sie lieben die Klassiker wie Spitzbuben, Nussecken & Co.? Dann blättern Sie mal auf Seite 78 und sehen Sie, welche süßen Kreationen es uns Redaktionsmitgliedern besonders angetan haben. Mal nach Omas Geheimrezept, mal abgewandelt und mit frischem Pfiff versehen, werden sie auch Sie begeistern.
Wer Freunden gern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, findet bei unseren Geschenken aus der Küche (ab Seite 106) ganze 24 entzückende Ideen für Konfekt, Likör, weißen Nugat und mehr. Ideal auch, um damit einen kulinarischen Adventskalender zu bestücken.
Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres!
Ihre „LandGenuss“-Redaktion
Lieblingsrezept aus der Redaktion
Apfel-Mohnstollen in Backpapier
ZUBEREITUNGSZEIT 1 Std. 35 Min. zzgl. 9 Std. Ruhezeit
ZUTATEN für 3 Stollen
• 250 gemahlener Mohn
• 425 ml lauwarme Milch
• 125 g getrocknete Apfelringe
• 125 g Macadamianusskerne
• 5 Eier
• 125 g weiche Butter
• 100 g Zucker zzgl. 1 EL
• 1⁄2 TL Mandelextrakt
• 1 Würfel Hefe
• 500 Weizenmehl Type 405 zzgl. etwas mehr zum Verarbeiten
• 1 EL Vanillezucker
ZUBEREITUNG
1 Für die Füllung Mohn und 250 ml Milch in einen Topf geben und unter Rühren so lange köcheln, bis der Mohn weich ist und die Milch aufgenommen hat. Die Mischung dann vom Herd nehmen und über Nacht zugedeckt durchziehen lassen.
2 Apfelringe und Macadamianüsse hacken. Die Eier trennen. Weiche Butter und 100 g Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen, 3 Eigelb unterrühren. Nach und nach Mohnmischung sowie Äpfel, Nüsse und Mandelextrakt unterheben. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.
3 Für den Teig Hefe mit 1 EL Zucker und 3 EL Milch in einer Schüssel vermischen. Mehl, Vanillezucker, übriges Eigelb und restliche lauwarme Milch dazugeben und alles zu einem weichen Teig verkneten. Diesen zugedeckt 1 Std. ruhen lassen.
4 Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle formen und diese in 3 gleich große Stücke teilen. Die Teigstücke ca. 5 mm dick rechteckig ausrollen. Jedes Teigstück mit etwas Mohnmischung bestreichen und der Länge nach einrollen. Jeden Stollen in einen Bogen Backpapier einwickeln, die Enden umschlagen. Die Päckchen mit etwas Abstand auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Min. backen. Die Stollen aus dem Ofen nehmen, auf Kuchengittern auskühlen lassen und genießen.

Was gibt es Besseres als ein sämiges Risotto, verfeinert mit einem Schuss Weißwein und würzigem Parmesan? Das norditalienische Gericht ist Essen für die Seele und punktet als Hauptgericht oder als cremige Beilage.
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unser Zuckerschoten-Zitronenrisotto oder die mit Käserisotto gefüllte Tomate und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Risotto- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Norditalienisches Essen für die Seele – Risotto hier kostenlos herunterzuladen.

Sommer, Sonne, Strand und Eis – Herz, was willst du mehr? Wer eine genussvolle italienische Erfrischung sucht, der wird auf den nächsten Seiten fündig werden. Denn auch wir nden, dass Eis einfach die leckerste Erfrischung an warmen Sommertagen ist.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Werden auch Sie zum waschechten Gelatiere und zaubern Sie zartschmelzendes geschmackvolles Eis.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Eis-Rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier findet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Sommer, Sonne, Strand und Eis! hier kostenlos herunterzuladen.

Wer kennt sie nicht? Knusprige Brotscheiben belegt mit fein gewürfelten Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Knoblauch: Bruschetta – eine klassische italienische Vorspeise. Wir bringen Abwechslung ins Spiel und zeigen Ihnen die besten Bruschetta-Variationen.
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unsere Birnen-Bruschetta mit Walnüssen oder die leckere Paprika-Bruschetta mit Schafskäse und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Bruschetta- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Italiens leckerste Vorspeise – Bruschetta hier kostenlos herunterzuladen.

Lieben auch Sie Spaghetti? Wir finden die lange Teigware einfach umwerfend. Ob als klassisches Rezept oder ganz besonders zubereitet, sind Spaghetti einfach immer ein echter Alleskönner.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Versuchen Sie unsere original italienische Carbonara oder unsere Spaghettinester vom Cover und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Spaghetti-Rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier findet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Originale Italiano Spaghetti hier kostenlos herunterzuladen.

Semifreddo ist ein wahrer italienischer Dessertklassiker. Übersetzt heißt es Halbgefrorenes und ist die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Genießen Sie unser Rhabarber-Semifreddo mit Mango-Minze-Salat oder unser Vanille-Blaubeer- Semifreddo und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Semifreddo- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Semifreddo – der italienische Dessertklassiker hier kostenlos herunterzuladen.

Grillen als Vegetarier geht nicht? Falsch gedacht!
Ob man nun Fleisch- oder Gemüseliebhaber ist: Diese Rezepte haben es in sich und bringen Abwechslung ins Spiel. Der nächste Grillabend kann kommen!
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unsere gegrillten Auberginenröllchen mit Feta oder unser Titelrezept, Gemüsepäckchen mit Tomaten-Oliven- brötchen und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten vegetarischen Grillrezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ –
hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Vegetarisch Grillen – die besten Grillrezepte hier kostenlos herunterzuladen.

Der Sommer ist da und mit ihm die Grillsaison. Überraschen Sie Ihre Gäste mit mediteranen Rezepten der ganz besonderen Art und holen Sie einen Hauch von Italien zu sich nach Hause.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Versuchen Sie unsere Grillgarnelen in Kräutermarinade oder gegrillte Dorade mit frischem Salat vom Cover und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Grill- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook 5 Grillrezepte – für einen geschmackvollen Sommer hier kostenlos herunterzuladen.

In Frankreich gibt es Tarte, in England isst man Pie – und in Italien genießt man Crostata. Entdecken Sie mit uns die Vielseitigkeit dieses Gebäcks – ob nun süß oder herzhaft, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unsere Aprikosencrostata mit Mascarpone-Walnusscreme oder Crostata mit herzhafter Kräuter-Ricottafüllung und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Crostata- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Crostata – das knusprige Gebäck hier kostenlos herunterzuladen.

Abkühlung gefällig? Da kommen diese gefrorenen fruchtigen Süßspeisen genau richtig. Luftig leicht und erfrischend sorgen sie für eine wahre Gaumenexplosion!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Genießen Sie unser Prosecco-Zitronensorbet oder die Wassermelonengranita mit Mandelgebäck und überzeugen Sie sich selbst vom
puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Granita- und Sorbetrezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Granita- & Sorbet – für heiße Sommertage hier kostenlos herunterzuladen.

Was gehört zu den Klassikern der italienischen Küche? Richtig: Lasagne in allen Variationen. Entdecken Sie mit uns Ihre Lieblingskomposition.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Probieren Sie unsere grüne Gemüselasagne mit Pesto-Ricotta oder unser Titelrezept, die klassische Lasagne Bolognese und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Lasagnerezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Originale Italiano Lasagne hier kostenlos herunterzuladen.