Die aktuelle LandGenuss 02/2020 nimmt Sie mit in den Frühling. Nach der kalten Jahreszeit erblüht die Natur von Neuem und zieht uns ins Freie. Frisches Gemüse und Kräuter der Saison kommen auf den Tisch und lassen den Winter schnell... Weiterlesen
Die aktuelle LandGenuss 02/2020 nimmt Sie mit in den Frühling. Nach der kalten Jahreszeit erblüht die Natur von Neuem und zieht uns ins Freie. Frisches Gemüse und Kräuter der Saison kommen auf den Tisch und lassen den Winter schnell... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
LandGenuss 02/2020
Die aktuelle LandGenuss 02/2020 nimmt Sie mit in den Frühling. Nach der kalten Jahreszeit erblüht die Natur von Neuem und zieht uns ins Freie. Frisches Gemüse und Kräuter der Saison kommen auf den Tisch und lassen den Winter schnell vergessen.
Grüner Teller
Knackig und frisch werden die Teller in diesem Heft besonders grün. Aufgetischt werden unter anderem Zucchinisalat mit Kräutern und Mozzarella, Basilikum-Gnocchi in Käsesoße, Zitronenhähnchen-Pfanne mit Wildreis und Möhrengrün-Pesto.
Blitzschnell gekocht
Manchmal muss es einfach schnell gehen! In unter 30 Minuten bereiten Sie Gerichte zu wie Hackfleischpfanne mit Kohlrabi, Paprika und Nudeln oder Knusper-Rumpsteaks mit Kartoffel-Erbsen-Stampf. Voller Genuss bei minimalem Aufwand!
Perfekt vorbereitet für Ostern
Neben einem kulinarischen Ratgeber rund um den Sonntagsbraten geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Osterbrunch plus kreativen Ideen zur Dekoration. Finden Sie vielseitige Rezeptideen, die zum Schlemmen und Genießen einladen.
Kräuter: Vom eigenen Kräutergarten bis hin zu leckeren Rezeptideen.
Beste Reste: Küchenabfälle landen von nun an nicht mehr im Müll.
Osterbrunch: Bekochen Sie ihre Gäste mit Braten, Kuchen, Gebäck und herzhaften Snacks
Liebe Leserin, lieber Leser,
endlich wird es wieder wärmer, die Sonne scheint und die ersten Blumen blühen – Frühjahrsboten wie Krokusse, Narzissen und Tulpen beenden farbenfroh den Winter. Jetzt ist es an der Zeit, den Garten wieder auf Vordermann zu bringen, sodass er im Sommer reiche Ernte bringt. Was Sie wann pflanzen sollten, erfahren Sie in unserem Aussaat-Kalender. Nicht nur hübsch, sondern auch einfach praktisch sind unsere Dekolöffel fürs Beet – sie sorgen für den richtigen Überblick.
Ein Thema liegt uns bei der LandGenuss naturgemäß besonders am Herzen: die Umwelt. Wie Sie ganz einfach Plastikmüll vermeiden können, lesen Sie im aktuellen Heft. Und wie sich aus Lebensmittelresten häufig noch kulinarische Köstlichkeiten zaubern lassen, erfahren Sie in der Ausgabe. Eigentlich ist das ganz einfach – wir müssen uns nur wieder mehr auf die alten Werte besinnen. Also kochen, was Saison hat und aus der Region stammt. Unsere Saisonstars zum Frühjahrsbeginn sind Spinat und aromatische Kräuter: Genießen Sie unsere Rezeptideen.
Und dann steht jetzt auch noch Ostern an – endlich kommt die Familie wieder zusammen, am besten bei einem ausgedehnten Brunch. Die passenden Rezepte dafür servieren wir. Oder wollen Sie Ihre Lieben mit einem köstlichen Sonntagsbraten überraschen? Dann lassen Sie sich von unseren Bratenklassikern inspirieren. Ein bayerisches Menü tischt Ihnen Starkoch Alfons Schuhbeck auf und erklärt gleich noch, warum die bayerische Küche nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Genießen Sie es, Ihre
Bruntje Thielke | Chefredakteurin
Lieblingsrezept der Redaktion - Grüner Spargel im Schlafrock mit Kräuterdip
ZUBEREITUNGSZEIT 1 Std. 15 Min.
ZUTATEN für 20 Stück
• 1⁄2 Würfel Hefe
• 1⁄2 TL Zucker
• 250 g Weizenmehl Type 405 zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten
• 50 ml Rapsöl
• Salz
• 20 Stangen grüner Spargel
• 1 Prise Zucker
• 2 TL Butter
• 10 Scheiben Parmaschinken
• 1 Eigelb
• 50 g geriebener Emmentaler
• 1 Knoblauchzehe
• 100 g Schmand
• 250 g Joghurt
• 1⁄2 Limette
• 1⁄4 Bund Schnittlauch
ZUBEREITUNG
1. Hefe in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen, Zucker, Mehl, Öl, sowie Salz hinzugeben und mit dem Handrührgerät gut verkneten. Teig abdecken und 15 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Spargel im unteren Drittel schälen, waschen, in 500 ml gesalzenem, mit Zucker und Butter gewürztem Wasser 8 Min. garen und abkühlen lassen.
3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche fach zu einem Rechteck ausrollen und in 20 Streifen schneiden. Die Schinkenscheiben halbieren, jeden Spargel je zuerst mit Schinken, dann mit einem Teigstreifen umwickeln.
4. Spargel im Schlafrock auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit Eigelb bestreichen und mit Käse bestreuen. Im Ofen 20 Min. goldgelb backen.
5. Währenddessen den Joghurtdip zubereiten. Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in eine Schale geben. Schmand und Joghurt hinzugeben. Den Saft der Limette auspressen und zum Dip geben. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Alles vermengen, mit Salz abschmecken. Die Spargelstangen warm oder kalt zusammen mit dem Dip servieren.
Pro Portion: 699 kcal | 25 g E | 41 g F | 58 g KH

Wer kennt sie nicht? Knusprige Brotscheiben belegt mit fein gewürfelten Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Knoblauch: Bruschetta – eine klassische italienische Vorspeise. Wir bringen Abwechslung ins Spiel und zeigen Ihnen die besten Bruschetta-Variationen.
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unsere Birnen-Bruschetta mit Walnüssen oder die leckere Paprika-Bruschetta mit Schafskäse und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Bruschetta- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Italiens leckerste Vorspeise – Bruschetta hier kostenlos herunterzuladen.

Abkühlung gefällig? Da kommen diese gefrorenen fruchtigen Süßspeisen genau richtig. Luftig leicht und erfrischend sorgen sie für eine wahre Gaumenexplosion!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Genießen Sie unser Prosecco-Zitronensorbet oder die Wassermelonengranita mit Mandelgebäck und überzeugen Sie sich selbst vom
puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Granita- und Sorbetrezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Granita- & Sorbet – für heiße Sommertage hier kostenlos herunterzuladen.

Der Sommer ist da und mit ihm die Grillsaison. Überraschen Sie Ihre Gäste mit mediteranen Rezepten der ganz besonderen Art und holen Sie einen Hauch von Italien zu sich nach Hause.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Versuchen Sie unsere Grillgarnelen in Kräutermarinade oder gegrillte Dorade mit frischem Salat vom Cover und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Grill- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook 5 Grillrezepte – für einen geschmackvollen Sommer hier kostenlos herunterzuladen.

In Frankreich gibt es Tarte, in England isst man Pie – und in Italien genießt man Crostata. Entdecken Sie mit uns die Vielseitigkeit dieses Gebäcks – ob nun süß oder herzhaft, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unsere Aprikosencrostata mit Mascarpone-Walnusscreme oder Crostata mit herzhafter Kräuter-Ricottafüllung und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Crostata- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Crostata – das knusprige Gebäck hier kostenlos herunterzuladen.

Was gibt es Besseres als ein sämiges Risotto, verfeinert mit einem Schuss Weißwein und würzigem Parmesan? Das norditalienische Gericht ist Essen für die Seele und punktet als Hauptgericht oder als cremige Beilage.
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unser Zuckerschoten-Zitronenrisotto oder die mit Käserisotto gefüllte Tomate und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Risotto- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Norditalienisches Essen für die Seele – Risotto hier kostenlos herunterzuladen.

Was gehört zu den Klassikern der italienischen Küche? Richtig: Lasagne in allen Variationen. Entdecken Sie mit uns Ihre Lieblingskomposition.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Probieren Sie unsere grüne Gemüselasagne mit Pesto-Ricotta oder unser Titelrezept, die klassische Lasagne Bolognese und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Lasagnerezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Originale Italiano Lasagne hier kostenlos herunterzuladen.

Sommer, Sonne, Strand und Eis – Herz, was willst du mehr? Wer eine genussvolle italienische Erfrischung sucht, der wird auf den nächsten Seiten fündig werden. Denn auch wir nden, dass Eis einfach die leckerste Erfrischung an warmen Sommertagen ist.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Werden auch Sie zum waschechten Gelatiere und zaubern Sie zartschmelzendes geschmackvolles Eis.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Eis-Rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier findet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Sommer, Sonne, Strand und Eis! hier kostenlos herunterzuladen.

Lieben auch Sie Spaghetti? Wir finden die lange Teigware einfach umwerfend. Ob als klassisches Rezept oder ganz besonders zubereitet, sind Spaghetti einfach immer ein echter Alleskönner.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Versuchen Sie unsere original italienische Carbonara oder unsere Spaghettinester vom Cover und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Spaghetti-Rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier findet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Originale Italiano Spaghetti hier kostenlos herunterzuladen.

Semifreddo ist ein wahrer italienischer Dessertklassiker. Übersetzt heißt es Halbgefrorenes und ist die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Genießen Sie unser Rhabarber-Semifreddo mit Mango-Minze-Salat oder unser Vanille-Blaubeer- Semifreddo und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Semifreddo- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Semifreddo – der italienische Dessertklassiker hier kostenlos herunterzuladen.

Grillen als Vegetarier geht nicht? Falsch gedacht!
Ob man nun Fleisch- oder Gemüseliebhaber ist: Diese Rezepte haben es in sich und bringen Abwechslung ins Spiel. Der nächste Grillabend kann kommen!
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unsere gegrillten Auberginenröllchen mit Feta oder unser Titelrezept, Gemüsepäckchen mit Tomaten-Oliven- brötchen und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten vegetarischen Grillrezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ –
hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Vegetarisch Grillen – die besten Grillrezepte hier kostenlos herunterzuladen.