Ausgabe 02/2020
Die aktuelle Mein LandRezept 02/2020 begleitet Sie kulinarisch durch den Frühling. Mit über 100 frühlingsfrischen Lieblingsrezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Fleischliebhaber freuen sich auf Spezialitäten wie Kaninchen im... Weiterlesen
Mein LandRezept
Ausgabe 02/2020
Die aktuelle Mein LandRezept 02/2020 begleitet Sie kulinarisch durch den Frühling. Mit über 100 frühlingsfrischen Lieblingsrezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Fleischliebhaber freuen sich auf Spezialitäten wie Kaninchen im... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
Mein LandRezept 02/2020
Die aktuelle Mein LandRezept 02/2020 begleitet Sie kulinarisch durch den Frühling. Mit über 100 frühlingsfrischen Lieblingsrezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Fleischliebhaber freuen sich auf Spezialitäten wie Kaninchen im Brotmantel mit Kartoffeln, Lammfilet mit Kräuter-Pistazienkruste, Geflügelwraps mit Radieschencreme und vieles mehr.
Spargelzeit
Im Frühling darf ein Gemüse nicht fehlen: Spargel! Egal ob weiß oder grün, auf das Königsgemüse freuen wir uns schon das ganze Jahr. In der aktuellen Ausgabe bereiten wir die knackigen Stangen in 13 unwiderstehlichen Varianten zu.
Picknick
Die Tage werden länger und die ersten Sonnenstrahlen locken uns ins Freie. Noch schöner wird der Spaziergang nur mit einem Picknick im Grünen. Eierlikör-Muffins, Fächerbrot mit Bärlauchbutter, kernige Müsliriegel und noch viele weitere Leckerbissen zum Mitnehmen haben wir für Sie zusammengestellt.
Rhabarber
Im Frühsommer kommt Rhabarber auf den Tisch! Rhabarberkuchen als echter Klassiker darf da natürlich nicht fehlen. Dabei schmeckt Rhabarber auch herzhaft wie beispielsweise in Kräuterschweinefilet auf Rhabarber oder mit Rhabarber gefüllte Hähnchenbrust.
Kräuterküche: 60 superfrische Rezeptideen
Feiner Fisch: Mit Kabeljau, Lachs und Co. kommt endlich mehr Fisch auf den Teller
Ostern: Die leckersten Brunch-Rezepte und Kuchenkreationen
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Luft wird mild, in den Parks und Gärten duftet es nach Blumen, Gras und frischen Blättern. Und mit dieser Jahreszeit des Erwachens kommen auch wieder die Lebensmittel auf die Märkte, die den Frühling zum reinen Genuss machen. Jetzt haben sie endlich wieder Saison: Spargel, Rhabarber, frische Kräuter und Co. In der Küche wird alles wieder etwas leichter und aromatisch-frisch. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen leiten wir auch die Picknick-Saison ein – draußen schmeckt es doch gleich viel besser.
Vielleicht haben wir ja Glück – und zum Osterfest ist auch so wunderbares Wetter? Wir haben die besten Ideen für einen Brunch mit Ihren Lieben für Sie. Freuen Sie sich auf köstliche Rezepte mit Lamm. Oder suchen Sie für Karfreitag noch nach einer neuen Idee mit Fisch? Lassen Sie sich durch unsere Ideen mit Kabeljau, Lachs und Co. inspirieren. Der Frühling kann kommen – genießen Sie ihn!
Ihre Bruntje Thielke
Hackbällchen in Kräutersoße
Zubereitungszeit 1 Std.
Zutaten für 4 Personen
• 2 Zwiebeln
• 1 Bund Petersilie
• 1 Bund Schnittlauch
• 1 EL Kapern
• 1 altbackenes Brötchen
• 100 ml lauwarme Milch
• 4 EL Rapsöl
• 500 g Kalbshackfleisch
• 1 Ei
• Salz
• Pfeffer
• 300 g Kräuterseitlinge
• 1 EL Butter
• 50 ml Weißwein
• 300 g Sahne
• 2 EL Crème fraîche
• 3 Frühlingszwiebeln
Zubereitung
1. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken, dann vermengen. Die Hälfte der Kräuter mit einem feuchten Tuch abdecken und kalt stellen. Kapern abtropfen lassen und fein hacken, die Hälfte der Kapern beiseitestellen. Das Brötchen in der Milch einweichen.
2. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Hälfte der Zwiebeln darin glasig dünsten. Aus der Pfanne nehmen und in eine Schale geben. Das Brötchen gut ausdrücken und mit Hack, der Hälfte der Kräuter sowie der Hälfte der Kapern und dem Ei in die Schale geben. Die Masse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und verkneten. Mit den Händen etwa 8 Frikadellen daraus formen.
3. Die Pilze putzen und der Länge nach in schmale Scheiben schneiden. Restliches Öl in einer großen ofenfesten Pfanne erhitzen, die Frikadellen darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
4. Die Butter in der Pfanne zerlassen. Restliche Zwiebeln und die Pilze in der Pfanne anbraten. Mit Weißwein ablöschen und diesen nahezu vollständig verkochen lassen. Sahne und Crème fraîche zugeben, aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Frikadellen in die Soße setzen, die Pfanne in den Ofen geben und die Frikadellen darin in etwa 10 Min. fertig garen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in feine Ringe schneiden. Mit den restlichen Kräutern mischen. Pfanne aus dem Ofen nehmen, Frikadellen mit Kräutermischung und Kapern bestreuen.
Pro Portion: 694 kcal | 35 g E | 52 g F | 22 g KH
Hackbällchen in Kräutersoße
Zubereitungszeit 1 Std.
Zutaten für 4 Personen
• 2 Zwiebeln
• 1 Bund Petersilie
• 1 Bund Schnittlauch
• 1 EL Kapern
• 1 altbackenes Brötchen
• 100 ml lauwarme Milch
• 4 EL Rapsöl
• 500 g Kalbshackfleisch
• 1 Ei
• Salz
• Pfeffer
• 300 g Kräuterseitlinge
• 1 EL Butter
• 50 ml Weißwein
• 300 g Sahne
• 2 EL Crème fraîche
• 3 Frühlingszwiebeln
Zubereitung
1. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken, dann vermengen. Die Hälfte der Kräuter mit einem feuchten Tuch abdecken und kalt stellen. Kapern abtropfen lassen und fein hacken, die Hälfte der Kapern beiseitestellen. Das Brötchen in der Milch einweichen.
2. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Hälfte der Zwiebeln darin glasig dünsten. Aus der Pfanne nehmen und in eine Schale geben. Das Brötchen gut ausdrücken und mit Hack, der Hälfte der Kräuter sowie der Hälfte der Kapern und dem Ei in die Schale geben. Die Masse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und verkneten. Mit den Händen etwa 8 Frikadellen daraus formen.
3. Die Pilze putzen und der Länge nach in schmale Scheiben schneiden. Restliches Öl in einer großen ofenfesten Pfanne erhitzen, die Frikadellen darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
4. Die Butter in der Pfanne zerlassen. Restliche Zwiebeln und die Pilze in der Pfanne anbraten. Mit Weißwein ablöschen und diesen nahezu vollständig verkochen lassen. Sahne und Crème fraîche zugeben, aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Frikadellen in die Soße setzen, die Pfanne in den Ofen geben und die Frikadellen darin in etwa 10 Min. fertig garen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in feine Ringe schneiden. Mit den restlichen Kräutern mischen. Pfanne aus dem Ofen nehmen, Frikadellen mit Kräutermischung und Kapern bestreuen.
Pro Portion: 694 kcal | 35 g E | 52 g F | 22 g KH
Super schneller Service

Abkühlung gefällig? Da kommen diese gefrorenen fruchtigen Süßspeisen genau richtig. Luftig leicht und erfrischend sorgen sie für eine wahre Gaumenexplosion!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Genießen Sie unser Prosecco-Zitronensorbet oder die Wassermelonengranita mit Mandelgebäck und überzeugen Sie sich selbst vom
puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Granita- und Sorbetrezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Granita- & Sorbet – für heiße Sommertage hier kostenlos herunterzuladen.

Grillen als Vegetarier geht nicht? Falsch gedacht!
Ob man nun Fleisch- oder Gemüseliebhaber ist: Diese Rezepte haben es in sich und bringen Abwechslung ins Spiel. Der nächste Grillabend kann kommen!
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unsere gegrillten Auberginenröllchen mit Feta oder unser Titelrezept, Gemüsepäckchen mit Tomaten-Oliven- brötchen und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten vegetarischen Grillrezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ –
hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Vegetarisch Grillen – die besten Grillrezepte hier kostenlos herunterzuladen.

Lieben auch Sie Spaghetti? Wir finden die lange Teigware einfach umwerfend. Ob als klassisches Rezept oder ganz besonders zubereitet, sind Spaghetti einfach immer ein echter Alleskönner.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Versuchen Sie unsere original italienische Carbonara oder unsere Spaghettinester vom Cover und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Spaghetti-Rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier findet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Originale Italiano Spaghetti hier kostenlos herunterzuladen.

Was gehört zu den Klassikern der italienischen Küche? Richtig: Lasagne in allen Variationen. Entdecken Sie mit uns Ihre Lieblingskomposition.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Probieren Sie unsere grüne Gemüselasagne mit Pesto-Ricotta oder unser Titelrezept, die klassische Lasagne Bolognese und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Lasagnerezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Originale Italiano Lasagne hier kostenlos herunterzuladen.

Semifreddo ist ein wahrer italienischer Dessertklassiker. Übersetzt heißt es Halbgefrorenes und ist die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Genießen Sie unser Rhabarber-Semifreddo mit Mango-Minze-Salat oder unser Vanille-Blaubeer- Semifreddo und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Semifreddo- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Semifreddo – der italienische Dessertklassiker hier kostenlos herunterzuladen.

Erleben Sie die Vielfalt Italiens mit unserem digitalen „So is(s)t Italien“-Reise-Spezial! Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Rundreise vom Salento in Apulien, über Trient und die Cinque Terre bis hin nach Sizilien. Erkunden Sie die moderne Eleganz Brescias und die Weinlandschaften des Chianti, bevor Sie die Ruhe Ischias genießen. Erhalten Sie wertvolle Tipps zu den 10 schönsten Stränden, Städten und Wandergebieten, und entdecken Sie die Lieblingsorte unserer Redaktion. Für Ihre Reiseplanung bieten wir clevere Ratschläge, für das La-dolce-vita-Gefühl die passenden Lektüretipps und verraten Ihnen die besten Adressen für Ihre Unterkunft und authentische Genussmomente. Perfekt für alle, die sich nach Italien sehnen und den nächsten Urlaub planen möchten!
Italienische Rundreise:
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Italien. Erleben Sie die verborgenen Schätze Salentos, die Eleganz Brescias, das Paradies Ischias und die Vielfalt von Trient bis Chianti.
Echte Geheimtipps:
Ob Strände, Städte oder Berge – wir haben jeweils die 10 schönsten Orte für Sie zusammengestellt. Mit cleveren Reisetipps und den Lieblingsorten der Redaktion wird Ihre Italienreise zum unvergesslichen Erlebnis – ganz ohne Reisestress!
Die besten Adressen:
Entdecken Sie unsere Geheimtipps für Italien, von charmanten Unterkünften über exquisite Restaurants bis hin zu idyllischen Entspannungsorten. Erfahren Sie, wo Sie die besten Übernachtungsmöglichkeiten finden, köstliche regionale Spezialitäten genießen und in unvergleichlicher Kulisse zur Ruhe kommen können.
Viel Freude beim Reisen und Entdecken wünscht Ihnen
Ihre „So is(s)t Italien“-Redaktion

Was gibt es Besseres als ein sämiges Risotto, verfeinert mit einem Schuss Weißwein und würzigem Parmesan? Das norditalienische Gericht ist Essen für die Seele und punktet als Hauptgericht oder als cremige Beilage.
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unser Zuckerschoten-Zitronenrisotto oder die mit Käserisotto gefüllte Tomate und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Risotto- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Norditalienisches Essen für die Seele – Risotto hier kostenlos herunterzuladen.

Wer kennt sie nicht? Knusprige Brotscheiben belegt mit fein gewürfelten Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Knoblauch: Bruschetta – eine klassische italienische Vorspeise. Wir bringen Abwechslung ins Spiel und zeigen Ihnen die besten Bruschetta-Variationen.
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker zubereiten. Genießen Sie unsere Birnen-Bruschetta mit Walnüssen oder die leckere Paprika-Bruschetta mit Schafskäse und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus Bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Bruschetta- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Italiens leckerste Vorspeise – Bruschetta hier kostenlos herunterzuladen.

Sommer, Sonne, Strand und Eis – Herz, was willst du mehr? Wer eine genussvolle italienische Erfrischung sucht, der wird auf den nächsten Seiten fündig werden. Denn auch wir nden, dass Eis einfach die leckerste Erfrischung an warmen Sommertagen ist.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Werden auch Sie zum waschechten Gelatiere und zaubern Sie zartschmelzendes geschmackvolles Eis.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Eis-Rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier findet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook Sommer, Sonne, Strand und Eis! hier kostenlos herunterzuladen.

Der Sommer ist da und mit ihm die Grillsaison. Überraschen Sie Ihre Gäste mit mediteranen Rezepten der ganz besonderen Art und holen Sie einen Hauch von Italien zu sich nach Hause.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen guten Zutaten wahre Italienklassiker für Ihre Liebsten zubereiten. Versuchen Sie unsere Grillgarnelen in Kräutermarinade oder gegrillte Dorade mit frischem Salat vom Cover und überzeugen Sie sich selbst vom puren Geschmack aus bella Italia.
Freuen Sie sich auf die besten italienischen Grill- rezepte aus den letzten Jahren der „So is(s)t Italien“ – Hier ndet sicher jeder seinen neuen Liebling!
Buon appetito!
Ihr „So is(s)t Italien“-Team
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Ebook 5 Grillrezepte – für einen geschmackvollen Sommer hier kostenlos herunterzuladen.