Ausgabe 01/2020
Vergessenes Heilwissen entdecken! Unsere neue Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Mit 42 ganz besonderen Rezepturen für Ihre Hausapotheke. Dazu: Unser immerwährender Heilkräuterkalender, was die Sterne für den Herbst raten, die besten Tipps beim... Weiterlesen
NaturApotheke
Ausgabe 01/2020
Vergessenes Heilwissen entdecken! Unsere neue Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Mit 42 ganz besonderen Rezepturen für Ihre Hausapotheke. Dazu: Unser immerwährender Heilkräuterkalender, was die Sterne für den Herbst raten, die besten Tipps beim... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. dtsch. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
NaturApotheke 01/2020
Vergessenes Heilwissen entdecken! Unsere neue Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Mit 42 ganz besonderen Rezepturen für Ihre Hausapotheke. Dazu: Unser immerwährender Heilkräuterkalender, was die Sterne für den Herbst raten, die besten Tipps beim Wechsel von konventioneller zu Naturkosmetik und was wir tun können, um die Umwelt nicht mit Mikroplastik zu belasten.
Endlich gut schlafen
Wie wichtig erholsamer Schlaf ist, bemerken wir erst, wenn er sich nicht einstellen mag. Schlaflosigkeit hat viele Ursachen. Wir zeigen Ihnen, welche Konzepte und Heilpflanzen zu einer erholsamen Nachtruhe beitragen.
Vergessenes Heilmittel: die Birne
Die Bärwurz-Birnhonig-Kur ist eines der einfachsten und wirksamsten Entgiftungsmittel nach Hildegard von Bingen. Als Allheilmittel für Herz, Kreislauf, Verdauung und ein aktives Gehirn oder einfach süß duftend und fein im Geschmack – die Birne sollte wie auf den Stillleben alter Meister den Obstteller krönen.
Sanfte Stärke für den Dickdarm
Der Dickdarm steht für die Unterscheidungsfähigkeit: Was ist mir zuträglich und nährt mich, und was sollte ich besser loslassen, weil es mich belastet? Er spiegelt den Bezug zur materiellen Ebene des Lebens, daher ist es so wichtig, ihn zu stärken.
Heilsame Bewegung: Frühkindliche Reflexe
Wie wir als Babys Bewegung lernen, formt die Basis für das lebenslange Erleben und Spüren des eigenen Körpers, für unser Fühlen und Denken. So unterstützten Ihr Kind auf seinem Weg.
Seelenreise: Walderlebnis mit allen Sinnen
Haben Sie schon vom Waldbaden gehört? Es steigert nachweislich unser Wohlbefinden und ist ausgesprochen gesund. Warum der Wald heilende Kräfte besitzt und wie wir in seine Atmosphäre eintauchen.
Gesund schlafen
Endlich gut schlafen mit Kräutern wie Hopfen, Herzgespann oder Melisse
Vergessenes
Die Heilkraft der Birne und Hildegards Bärwurz-Birnhonigkur
Naturkosmetik
Nährende Cremes mit Lavendel, Rotklee, Honig und Äpfeln
Wärmt von innen
Tee aus Wurzeln von Löwenzahn, Klette und Engelwurz
Ich habe mich erwischt. Von wegen, kreatives Chaos! Wenn ich vor einer neuen Aufgabe stehe – beispielsweise einer Ausgabe der NaturApotheke –, muss vorher aufgeräumt werden. Und zwar gründlich.
Nicht nur auf dem Schreibtisch, sondern am besten gleich die ganze Wohnung, da ich im Home-Office arbeite. Auch wenn das für andere wie Aufschieben oder eine Vermeidungstherapie aussehen mag, stoßen Aufräumen und Putzen kreative Prozesse an. Die vertraute Routine des Ordnungmachens setzt die Gedanken frei. Und wenn alles blitzt und auf seinem Platz ist, haben sich im Kopf schon lauter neue Ideen entwickelt. Daran musste ich beim Selbstversuch meiner Kollegin Hannah mit den Zentangles denken (siehe Seite 128).
Das scheinbar gedankenlose Kritzeln mündet in selbstvergessenes Malen und wird mittlerweile sogar als Kreativtechnik oder zur Überwindung von Blockaden genutzt. Und auch die Künstlerin Trine Pesch zeigt uns beim Besuch am Ammersee eine blitzsauber aufgeräumte Werkstatt (mehr dazu Seite 80).
Das sei nicht wegen uns, erklärt sie, sondern weil sie ein ganz neues Projekt im Kopf habe. Damit sie ihrer Vorstellungskraft freien Lauf lassen könne, müsse es um sie herum ordentlich sein.
Also, Ärmel hockrempeln, aufräumen und kreativ werden,
Ihre
Marlene Buschbeck-Idlachemi,
Chefredakteurin
Ewiger Heilkräuter-Kalender mit allen Erntezeiten auf einen Blick. Perfekt für Ihre Pinnwand
Hinweis: Der zusätzliche Inhalt ist nur beim Erwerb des physischen (gedruckten) Magazins enthalten. Bei digitalen Inhalten von externen Herstellern kann die Aktivierung ab dem Zeitpunkt der Magazin-Veröffentlichung zeitlich limitiert und beim Erwerb von älteren Ausgaben nicht mehr garantiert werden.
Teemischung für schöne Träume
Zutaten:
Je 20 g Hopfen, Baldrianwurzel,
Weißdorn, Kamille mit je 10 g Rose, Lavendel mischen
Dosierung und Anwendung:
1 TL der Mischung pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen. Abends ein bis zwei Tassen trinken.
Das neue Magazin NaturApotheke entführt Sie in die Welt der Heilkräuter und Tinkturen, macht Lust auf Lebensmittel, die fit machen, und sensibilisiert zu einem natürlichen, gesunden Leben. Voller Tipps für die einfache, praktische Umsetzung und Anwendung.
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
Ausgabe | Datum |
---|---|
NaturApotheke 02/2022 | 27.12.21 |
NaturApotheke 01/2022 | 08.09.21 |
NaturApotheke 04/2021 | 09.06.21 |
NaturApotheke 03/2021 | 10.03.21 |
NaturApotheke 02/2021 | 28.12.20 |
NaturApotheke 01/2021 | 09.09.20 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Interessante Artikel sehr schneller Versand.
Keine Ausgabe mehr verpassen!