schnelle Lieferung
Telefonische Beratung*: 0431 200 766 0
sichere Bezahlung
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
DigitalPHOTO
Ausgabe 12/2021

Die wilde Natur haben Fotografinnen und Fotografen besonders gerne vor der Linse – egal ob schroffe Landschaften oder Wildlife-Motive. In dieser DigitalPHOTO-Ausgabe widmen
wir daher auf satten 37 Seiten eben jener wilden... Weiterlesen

DigitalPHOTO
Ausgabe 12/2021

Die wilde Natur haben Fotografinnen und Fotografen besonders gerne vor der Linse – egal ob schroffe Landschaften oder Wildlife-Motive. In dieser DigitalPHOTO-Ausgabe widmen
wir daher auf satten 37 Seiten eben jener wilden... Weiterlesen

4,99 €
Hersteller: falkemedia
-
Art.Nr. dph122021_DL
-

Als Sofortdownload verfügbar

inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten

Format:

Express Infos
116 Seiten
5 Rubriken
29 Themen

Leseprobe

Die wilde Natur haben Fotografinnen und Fotografen besonders gerne vor der Linse – egal ob... mehr
Das erwartet dich im Heft
DigitalPHOTO 12/2021

Die wilde Natur haben Fotografinnen und Fotografen besonders gerne vor der Linse – egal ob schroffe Landschaften oder Wildlife-Motive. In dieser DigitalPHOTO-Ausgabe widmen
wir daher auf satten 37 Seiten eben jener wilden Natur. Freuen Sie sich u.a. auf spektakuläre „Wildlife“-Aufnahmen im
Fotowettbewerb DigitalPHOTO-Fotograf*in des Jahres oder ein
rasantes Interview zur Pferdefotografie. Daneben haben wir
Toptipps zur Bildgestaltung in der (Wild-)Tierfotografie für Sie zusammengestellt und Landschaftsfotograf Damian Waters
nimmt Sie mit auf eine Tagestour durch Wales und Schottland.

Aber auch die Porträtfotografie findet reichlich Platz in dieser Ausgabe. In Zusammenarbeit mit dem Rheinwerk-Verlag
präsentieren wir Ihnen einen wirklich hilfreichen Ratgeber rund um das Thema „Posieren in der Porträtfotografie“. Erfahren Sie wie schon kleine Positionsänderungen die Bildwirkung entscheidend verändern kann. Unsere Tipps und Tricks können Sie garantiert immer wieder anwenden, zum Beispiel in Ihrem zukünftigen Heimstudio.

Spielen Sie mit dem Gedanken, sich ein Fotostudio aufzubauen? Im Arbeitszimmer oder im Keller? Wir haben nützliche Parameter für Sie zusammengestellt: von der Technik, über das Mobiliar bis zu steuerlichen Fragen.

Selbstverständlich haben wir auch Technik-Neuigkeiten im Heft. Und die haben es in sich! Mit der Alpha 7 IV hat Sony ein echtes Pfund präsentiert – eine
Kamera, die den Spagat schafft, sowohl Profis als auch
ambitionierte Hobbyisten anzusprechen. Der perfekte
Allrounder also? Wir haben uns die Neuvorstellung
ebenso für Sie angesehen, wie die neue, vielversprechende
Mittelformat-Kamera von Fujifilm. Die Fujifilm GFX 50S II
kommt zum Kampfpreis und ist überraschend handlich in Ihren
Maßen. Und wer kurz vor Weihnachten noch Anbieter von Fotobüchern und -kalendern vergleichen möchte, kann das hier ausführlich tun. Wir haben 17 Fotobücher und -kalender im großen Jahrestest.

Auf der Heft-DVD finden Sie diesmal unter anderem die
Franzis-Vollversion „Pure HD #1“ – das Plug-in für mehr
Bildkontrast in Photoshop und Lightroom. Auch ein 90
minütiges Videotraining zum Thema „100 Jahre Kameratechnik“ – oder 30 Videominuten zu „Freistellen in Photoshop“ haben wir kostenlos für Sie zum Download aufbereitet.

Das alles und noch viel mehr finden Sie in der neuen Ausgabe
des DigitalPHOTO-Magazins 12/2021.

Highlights der Ausgabe
  • Sony Alpha IV
  • Wilde Natur
  • Ratgeber Porträtfotografie
  • Heimstudio einrichten
Hallo! Ich darf Sie ab dieser Ausgabe als Redaktionsleiter der DigitalPHOTO durch die... mehr
Editorial

Hallo! Ich darf Sie ab dieser Ausgabe als Redaktionsleiter der DigitalPHOTO durch die wunderbare Welt der digitalen Fotografie führen. Sie kennen mich bereits aus dem Ressort „Fotografie“ oder aus meiner Zeit als Redaktionsleiter unserer Schwesterzeitschrift CanonFoto, deren letzte Ausgabe im September erschienen ist. Mein Kollege Tim Herpers hat nun hier bei DigitalPHOTO das Heftzepter an mich übergeben. Er selbst widmet sich ab sofort verstärkt unserem YouTube-Kanal, bleibt Ihnen als stv. Chefredakteur der DigitalPHOTO und Testchef aber selbstverständlich auch weiterhin als Ansprechpartner erhalten. Mehr hierzu auf Seite 20 im Heft. Damit auch schon genug der Vorstellung, denn auf dem Fotomarkt gibt es viel Berichtenswertes: Mit der Alpha 7 IV hat Sony ein echtes Pfund präsentiert – eine Kamera, die den Spagat schafft, sowohl Profis als auch ambitionierte Hobbyisten anzusprechen. Der perfekte Allrounder also? Wir haben uns die Neuvorstellung für Sie angesehen. Auch Panasonic und GoPro präsentieren neue Kameras, beide klar mit Video als Schwerpunkt. Mehr dazu in den Technik-News ab Seite
16. Apropos Schwerpunkt: Auf satten 37 Seiten widmen wir
uns in dieser Ausgabe der wilden Natur. Neben spektakulären „Wildlife“-Aufnahmen im Fotowettbewerb DigitalPHOTO-Fotograf*in des Jahres (Seite 100) und einem rasanten Interview zur Pferdefotografie (Seite 114), finden Sie auch Toptipps zur Bildgestaltung in der (Wild-)Tierfotografie (Seite 88) und einen malerischen Ausflug in die Landschaftsfotografie mit Canon-Fotograf Damian Waters (Seite 76). Außerdem haben wir einen umfassenden Porträtratgeber für Sie im Heft (Seite 60), praktische Tipps fürs Heimstudio (Seite 26), Fotobücher und -kalender im Test (Seite 40) u. v. m.

Herzliche Grüße aus Köln

Lars Kreyssig

Nichtsdestoweniger bietet Ihnen diese Ausgabe ein letztes Mal das volle Canon-Programm mit Top Canon-Power. Dazu passend fi nden Sie ab Seite 64 unseren Canon-Crashkurs, der noch einmal
ausführlich Themen wie Belichtungszeiten, Brennweiten, Kamerafunktionen u. v. m. beleuchtet.

Ab Seite 78 gehen wir tiefer in die Materie ein
und erklären die Vorteile des RAW-Rohdatenformats,
und ab Seite 100 finden Sie einen umfangreichen
Vergleichstest zu RAW-Softwares.
Praktisch anwenden können Sie Ihr Fotowissen
dann zum Beispiel für Ihre Motivsuche im malerischen Herbst – sei es für Porträts, Landschafts- oder Wildtieraufnahmen. Unser großes Spezial ab Seite 22 liefert Ihnen dazu Inspiration und technische Beratung. Zu guter Letzt hat sich
Technik-Redakteur Tim Herpers noch „unseren“ EOS-Meilensteinen der letzten Jahre gewidmet.

Vielen Dank und auf ein „Wiedersehen“ in DigitalPHOTO.

Kommende Ausgaben

Stets aktuell informiert:
das Fachmagazin DigitalPHOTO erscheint monatlich und informiert mit spannenden Reportagen, Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus dem Bereich der digitalen Fotografie.

Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:

Ausgabe Datum
DigitalPHOTO 07/2025 02.06.25
DigitalPHOTO 06/2025 05.05.25
DigitalPHOTO 05/2025 07.04.25
DigitalPHOTO 04/2025 03.03.25
DigitalPHOTO 03/2025 03.02.25

 

Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.

weitere Bezugsquellen
Erhältlich bei Kiosk, Tankstelle, Buchandlung, etc. Laden im Appstore Jetzt bei Google Play

Hinweis: alte Ausgaben findest du ausschließlich auf unserer Webseite. Händler führen stets die aktuelle Ausgabe im Sortiment.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "DigitalPHOTO 12/2021"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Ergänzungen für Sie:

nach oben