Tipps für beeindruckende Tierfotos
Großartige Tierfotos zu machen, erfordert mehr als nur Glück. Das Wissen über die Tiere, ihre Lebensräume und Gewohnheiten ist entscheidend für gelungene Aufnahmen. In dieser... Weiterlesen
Tipps für beeindruckende Tierfotos
Großartige Tierfotos zu machen, erfordert mehr als nur Glück. Das Wissen über die Tiere, ihre Lebensräume und Gewohnheiten ist entscheidend für gelungene Aufnahmen. In dieser... Weiterlesen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
DigitalPHOTO 08/2024
Tipps für beeindruckende Tierfotos
Großartige Tierfotos zu machen, erfordert mehr als nur Glück. Das Wissen über die Tiere, ihre Lebensräume und Gewohnheiten ist entscheidend für gelungene Aufnahmen. In dieser DigitalPHOTO-Ausgabe finden Sie wertvolle Informationen über heimische Tierarten wie Eisvögel, Feldhasen, Silberreiher und Füchse. Erfahren Sie, wie Sie diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung (noch besser) fotografieren können.
Die besten Kameras unter 250 Euro
Auf der Suche nach der perfekten Kamera für Ihre Tierfotografie? Wir haben zehn aktuelle Top-Modelle unter 250 Euro getestet, die sich ideal für die Aufnahme von Tieren eignen. Diese Kameras sind nicht nur preiswert, sondern bieten auch hervorragende Leistung für den Foto-Einstieg und für Fortgeschrittene.
Top-Videokameras unter 2000 Euro
Moderne Systemkameras sind vielseitig und bieten sowohl für Fotografie als auch für Videografie hervorragende Funktionen. Unser Test stellt die zwölf besten Kameras für Videoaufnahmen unter 2000 Euro vor. Finden Sie heraus, welche Kamera am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Nikon Z 6 III: Das neue Mittelklasse-Flaggschiff
Nikon hat kürzlich die Z 6 III vorgestellt, ein beeindruckendes Mittelklasse-Flaggschiff, das das vier Jahre alte Vorgängermodell ablöst. Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und Verbesserungen dieser Kamera in unserem ersten Check.
Fotowettbewerb: „face your (e)motions“
Zusammen mit Samsung suchen wir die schönsten Fotos zum Thema „face your (e)motions“. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie in dieser Ausgabe.
-Tierfotografie
-Nikon Z 6 III
-Fotorucksäcke
-Top-Videokameras
Zugegeben, wer- den Fotos von Tieren bei uns im Magazin gezeigt, scheint es mitunter, als wären diese Aufnahmen mühelos entstanden – quasi im Vorbeigehen. Dabei steckt in der Regel ein großer
Aufwand dahinter. Doch eins vorweg: Auch Ihnen können großartige Tierfotos gelingen. Der erste Schritt ist das Wissen über die Tiere, die Sie aufnehmen möchten. Wo leben die Tiere? Wovon ernähren sie sich? Wann gehen sie auf Jagd? In dieser Ausgabe haben wir dieses Wissen komprimiert zusammengefasst – ganz bewusst haben wir uns dabei auf heimische Tierarten konzen-triert. Ab Seite 50 erfahren Sie also nicht nur, wo Eisvögel, Feldhasen, Silberreiher, Füchse und Co. ihren Lebensraum haben, sondern auch, wie Sie diese Tiere vor die Linse Ihrer Kamera bekommen.
Dass Sie auf der Suche nach tierischen Motiven Ihre Kamera im Rucksack verstauen müssen, ist höchstwahrscheinlich. Wir haben uns zehn aktuelle Top-Modelle angeschaut, die für Sie womöglich infrage kommen, alle unter 250 Euro – ab S. 36.
Moderne Systemkameras sind heutzutage hybrid aufgebaut – denn sie sollen Fotos ebenso gut aufnehmen wie Videos. Aber natürlich gibt es manche Kameras, die das Filmen noch besser beherrschen als andere. Wir machen den Test und stellen Ihnen ab Seite 20 die zwölf besten Kameras für Video unter 2000 Euro vor.
Kurz vor Druckschluss dieser Ausgabe meldete sich Nikon und präsentierte mit der Z 6 III sein neues Mittelklasse-Flaggschiff – endlich, möchte man ergänzen, denn das Vorgängermodell hat inzwischen schon vier Jahre auf dem Buckel. Wir waren bei der Präsentation dabei und stellen Ihnen die Neuheit ab Seite 14 ausführlich vor.
Zum Schluss noch ein Hinweis: Zusammen mit Samsung suchen wir Ihre schönsten Fotos zum Thema „face your (e)motions“. Es warten tolle Preise! Mehr dazu auf Seite 17.
-VOLLVERSION: BECKERCAD 12 2D
-GRATIS-SOFTWARE: DISK-SPACE-EXPLORER
-256 SEITEN E-BOOK: HOMEOFFICE
-220 SEITEN E-BOOK: FASZINATION GRILLEN
-PC-SPIEL: GALAXY QUEST
Stets aktuell informiert:
das Fachmagazin DigitalPHOTO erscheint monatlich und informiert mit spannenden Reportagen, Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus dem Bereich der digitalen Fotografie.
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
Ausgabe | Datum |
---|---|
DigitalPHOTO 12/2025 | 03.11.25 |
DigitalPHOTO 11/2025 | 06.10.25 |
DigitalPHOTO 10/2025 | 08.09.25 |
DigitalPHOTO 09/2025 | 04.08.25 |
DigitalPHOTO 08/2025 | 07.07.25 |
DigitalPHOTO 07/2025 | 02.06.25 |
DigitalPHOTO 06/2025 | 05.05.25 |
DigitalPHOTO 05/2025 | 07.04.25 |
DigitalPHOTO 04/2025 | 03.03.25 |
DigitalPHOTO 03/2025 | 03.02.25 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Keine Ausgabe mehr verpassen!

Die Heft-CD der PhotoshopBIBEL 2018 umfasst über 1,6 Gigabyte digitale Inhalte im Wert von 150 Euro, darunter unter anderem die Gratis-Vollversion Photo Works Projects 3 für Win & Mac mit Raw Unterstützung für viele Kameras, mehr als 90 Minuten Videotraining und jede Menge Kreativ-Material für Photoshop.
CD-INHALT
Top-Vollversion
Photo Works Projects 3
Mit dieser Vollversion gelingen beeindruckende Bilder per Mausklick. (Win/Mac)
2 x Videotraining
Insgesamt 90 Minuten Videotraining zu Photoshop und Camera Raw. Lernen Sie wie Sie ein aufwändiges Composing gestalten und Ihre Architekturfotos optimieren. (Win/Mac)
25 starke Presets
Mit den 25 Aktionen für Camera Raw und Lightroom übertragen Sie die schönsten Looks ganz einfach auf Ihre Bilder. (Win/Mac)
Photoshop-Kreativpaket
Über 50 hochaufgelöste Texturen und Hintergründe sowie vielfältige Pinselspitzen für das
kreative Arbeiten in Photoshop. (Win/Mac)
Workshop-Material
Wir stellen Ihnen das Ausgangsmaterial zu mehr als 30 kreativen Bildbearbeitungs-Workshops im Heft zur Verfügung.