Eindrucksvolle Makroaufnahmen überzeugen nicht nur durch technisch perfekt abgelichtete Motive, sondern
vor allem auch durch eine kreative und durchdachte Bildgestaltung. In unserem großen... Weiterlesen
Eindrucksvolle Makroaufnahmen überzeugen nicht nur durch technisch perfekt abgelichtete Motive, sondern
vor allem auch durch eine kreative und durchdachte Bildgestaltung. In unserem großen... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
DigitalPHOTO 04/2023
Eindrucksvolle Makroaufnahmen überzeugen nicht nur durch technisch perfekt abgelichtete Motive, sondern
vor allem auch durch eine kreative und durchdachte Bildgestaltung. In unserem großen Fotopraxis-Spezial
zeigen wir, wie Sie kleinste Details bestmöglich im Bild festhalten. Wir blicken in die Fototaschen von
unseren Fotografinnen und Fotografen und lassen sogar einen „Wespenflüsterer“ zu Wort kommen.
Oft werden wir gefragt, ob Sie auch schon für unter 500 Euro gute Qualität bei einer Kamera erwarten
dürfen. Wir beantworten die Frage und stellen sechs Kameras für den Einstieg vor. Gut und günstig? Wir
liefern die Antworten – darüberhinaus gehen wir auch auf das Thema „Gebrauchtkameras“ ein und geben
Ratschläge, was es hier alles zu beachten gibt.
Nicht in die Preisklasse unter 500 Euro fällt die neue Canon R8, die wir im Heft vorstellen. Die neue
Vollformatkamera überzeugt mit kompakten Abmessungen und einer Top-Geschwindigkeit. Wir machen uns
ein erstes Bild vom EOS-Neuling.
Im Test hatten wir in dieser Ausgabe aktuelle Reisestative unter 200 Euro. Wir schauen uns die
verschiedenen Modelle an – und sprechen unsere Kaufempfehlungen aus. Auch Speicherkarten haben wir
unter die Lupe genommen und erklären, warum Sie hier mit teils erstaunlichen Preisunterschieden rechnen
müssen. Auch die pfeilschnelle Panasonic Lumix S5II haben wir getestet. Ob uns die Kamera mit ihrem
neuen 24-Megapixel-Vollformatsensor und dem neuen Bildprozessor überzeugen konnte lesen Sie im Heft
ebenso, wie den ersten Teil unserer neuen Serie zum Thema „Smartphone-Fotografie“. Wir zeigen, wie auch
Ihnen tolle Bilder mit Ihrem Smartphone gelingen, wenn Sie ein paar Regeln befolgen.
Das alles u. v. m. lesen Sie in der neuen DigitalPHOTO, Ausgabe 4/2023.
- Makrofotografie
- Kameras unter 500 Euro
- Smartphone-Fotografie
- Canon EOS R8
Kleines groß darstellen
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die ersten Makromotive des Jahres. Wie Sie winzige Pflanzen
und Tiere im Abbildungsmaßstab um 1:1 richtig und so detailliert wie möglich darstellen und wo Sie die
Motive am besten finden, lesen Sie ab S. 50.
Unser Technik-Spezial geht diesmal der Frage nach den besten Kameras für unter 500 Euro nach. Diese
Preisgrenze ist gerade für alle Einsteigerinnen und Einsteiger interessant. Welche ist die beste Kamera, die
Sie für diesen Preis erwarten dürfen und wo müssen Sie Abstriche hinnehmen? Wir liefern die Antworten ab
Seite 22. Auch Reisestative haben wir getestet. Ab Seite 38 zeigen wir Ihnen, worauf Sie
beim Kauf achten müssen. Das Gleiche gilt für Speicherkarten. Auch hier stellen wir Top-Karten vor, die Sie
für Ihr Kamerasystem benötigen, ab Seite 44. Eine neue DigitalPHOTO-Serie zeigt, wie Sie auch mit Ihrem
Smartphone zu hervorragenden Bildergebnissen kommen.
Lesen Sie ab Seite 64, welche Einstellungen Sie vornehmen sollten und welche Hilfsmittel wie Apps und Co.
Ihnen zu noch besseren Ergebnissen verhelfen. Für sein spektakuläres Fotoprojekt stieg Tom Hegen in einen Helikopter und fotografierte mit der neuen Fujifilm X-H2 aus luftiger Höhe atemberaubende Landschaften.
Absolut lesenswert ist aber auch unser Porträt-Artikel ab Seite 76 – hier zeigen wir, wie Sie Schwangere im
Studio fotografieren und auf welche Lichtsetzung Sie achten sollten. Unser großes Interview stellt die
Wildtierfotografin Karin Kasten vor. Sie findet ihre Motive hauptsächlich im heimischen Mecklenburg-
Vorpommern, ab Seite 94. Zu guter Letzt kann ich Ihnen erneut wärmstens unsere Serie zum kostenlosen
Bildbearbeitungsprogramm Darktable empfehlen. Teil 2 beschäftigt sich ab Seite 106
mit der Bildoptimierung. Viel Freude beim Lesen und Lernen.
VIDEOTRAINING Barcelona mit Pavel & Miho
20 Minuten Städtefotografie vom Feinsten – lernen Sie die spanische Metropole kennen.
VOLLVERSION 1 Audials TV Recorder 2023
Alle Serien für immer gespeichert – nutzen Sie den digitalen Videorekorder für tausende Sendungen. (Win)
VOLLVERSION 2 Audials Music 2023
Speichern statt streamen – mit Audials landen Ihre Streamingsongs völlig legal auf der Festplatte. Für immer. (Win)
VOLLVERSION 3 Osterdruckshop
Ostergrüße im Handumdrehen – mit den Vorlagen und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten gelingt das im Nu. (Win)
128 SEITEN E-BOOK Effekte in Photoshop u. PSE
Lernen Sie, kreative Effekte in Photoshop gezielt einzusetzen. (Win)
Stets aktuell informiert:
das Fachmagazin DigitalPHOTO erscheint monatlich und informiert mit spannenden Reportagen, Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus dem Bereich der digitalen Fotografie.
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
Ausgabe | Datum |
---|---|
DigitalPHOTO 07/2025 | 02.06.25 |
DigitalPHOTO 06/2025 | 05.05.25 |
DigitalPHOTO 05/2025 | 07.04.25 |
DigitalPHOTO 04/2025 | 03.03.25 |
DigitalPHOTO 03/2025 | 03.02.25 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.
Keine Ausgabe mehr verpassen!